Kategorie: Regionalliga Ost

Neues aus der Regionalliga Ost

Dauerbrenner Luis Noack bleibt FASS treu – Testspiel terminiert

165 Spiele Herzblut

Luis Noack (28) kam nach dem Oberliga-Abstieg 2017 zu uns in die Regionalliga – seither ist er aus der Kabine nicht wegzudenken. In 165 Partien sammelte der Linksschütze 215 Scorerpunkte (86 Tore / 129 Assists) und entwickelte sich zum verlässlichen Offensivmotor.

Einziger „Ausreißer“: In der Corona-Saison 2020/21 schnupperte Luis für wenige Wochen Oberligaluft bei den Hammer Eisbären, ehe er nach Berlin zurückkehrte. Vergangene Spielzeit bremsten ihn gesundheitliche Rückschläge; mit sieben Treffern blieb er unter seiner Norm – umso größer ist sein Hunger, wieder voll anzugreifen.

„Luis steht sinnbildlich für die Loyalität, mit der viele unserer Jungs den FASS-Weg begleiten. Er arbeitet hart, zeigt unbändigen Willen und kreative Aktionen, geht auch dorthin wo es weh tut – und wir sind sicher, dass seine Punktausbeute bald wieder steigt.“
Peter Wagenfeldt, Sportlicher Leiter


Ein kleiner Ausblick …

Übrigens: Luis freut sich auf weitere gute Gesellschaft in der Kabine. Mehr wird heute noch nicht verraten.


Vorbereitungsspiel in Amberg

Am Sonntag, 14. September 2025, 17:00 Uhr, testen wir auswärts beim Bayernligisten ERSC Amberg. Das Rückspiel in Berlin ist mit den Wild Lions bereits für die Vorbereitung auf die Saison 2026/27 fest vereinbart. Merkt euch das Datum fett im Kalender!


Mit RamConsult an unserer Seite und Luis Noack im Line‑up ist die Offensivbasis weiter gefestigt. Weitere Kadernews folgen in Kürze.

Zwei Jahre für Plus/Minus‑König Alessandro Falk

Präsentiert vom Holzhof Rheinsberg

Premium‑Partner seit 2018 | Geführt von Oliver Miethke, FASS‑Sportdirektor 2016‑2020


Volltreffer auf Anhieb – jetzt langfristig gebunden

Vor zwölf Monaten kam Alessandro Falk als U20‑Vizemeister der Eisbären Juniors zu uns – und schlug sofort ein: alle 34 Partien absolviert, 8 Tore / 18 Assists und mit +44 eine sensationelle Plus/Minus-Bilanz. Kein Wunder, dass wir den 21‑jährigen Defender gleich für zwei weitere Spielzeiten gebunden haben (Vertrag bis 2027).

  • Zweitbester Defender‑Scorer im Team
  • Beste Plus/Minus‑Bilanz unter allen FASS‑Verteidigern
  • Rang 5 teamweit in derselben Kategorie

Gleichzeitig hat sich Falk entschieden, seine berufliche Ausbildung in Berlin zu absolvieren – ein klares Bekenntnis zu Stadt, Verein und Zukunft.


Stolz & Perspektive

Wir sind stolz, dass Alessandro seinen nächsten Schritt beim Regionalliga‑Meister FASS Berlin geht. Danke an unseren Premium‑Partner Holzhof Rheinsberg für die Präsentation dieser Vertragsverlängerung und den kontinuierlichen Rückhalt. Die Defensive nimmt Form an – weitere Kadernews folgen!

Nico Jentzsch bleibt bei FASS

Präsentiert von UFC Gym am Ku’damm

Euer neuer Hotspot für funktionelles Training, Mixed Martial Arts und erstklassige Fitnesskultur.


Ein Jahrzehnt Herzblut

Franchise Player Nico Jentzsch geht in seine 10. Saison im FASS-Trikot – und unterstreicht damit seinen Status als Gesicht unserer Organisation.

  • 208 Pflichtspiele
  • 336 Scorerpunkte – Platz 5 in der ewigen Vereinsrangliste
  • 21 Tore in der jüngsten Saison – Nicos bester Wert seit fünf Jahren

Der 33‑Jährige ist mehr als ein Punkte-Lieferant: Mit unnachgiebigen Puck Battles an der Bande, kompromisslosem Forecheck und der Bereitschaft, dorthin zu gehen, wo es wehtut, treibt er seine Reihe an – und das Team gleich mit. Wenn du einen Spieler brauchst, der Motor, Leader und Scorer in Personalunion ist, stellst du Nico aufs Eis.


Blick nach vorn

Mit Jentzsch als Franchise Player bleibt eine zentrale Identifikationsfigur im Kader. Zusammen mit unserem neuen Partner UFC Gym am Ku’damm greifen wir 2025/26 wieder voll an. Bleibt gespannt: Weitere Kader-News folgen in Kürze!

Torgarant Volynec verlängert – OsWeNo-Pokal-Termine stehen

Präsentiert von easySlides – Partner seit 2020

Unser Dank geht an easySlides. Unser Partner steht für smarte Lösungen für PowerPoint, Excel und Word.


Vertragsverlängerung Daniel Volynec

Der gefährlichste Torjäger der letzten Jahre bleibt eine weitere Saison im rot‑schwarzen Dress: Daniel Volynec hat seinen Vertrag bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 verlängert. Mit 110 Treffern in den vergangenen vier Spielzeiten führt kein Weg an ihm vorbei, wenn es um brutale Abschlussqualitäten und physische Präsenz vor dem gegnerischen Tor geht. Der 29‑Jährige bindet Verteidiger, schafft Raum für seine Reihe – und verwandelt eiskalt, wenn es zählt. In der abgelaufenen Saison hat er unser Spiel zunehmend auch als Vorlagengeber geprägt, was Volynec noch wertvoller für das Team gemacht hat.

„Daniel verkörpert alles, was einen modernen Power Forward ausmacht: Kraft, Zielstrebigkeit und einen unbändigen Torhunger. Wir sind glücklich, dass er auch in der kommenden Saison unseren Angriff anführt.“
Christopher Scholz, Cheftrainer


OsWeNo‑Pokal: Unsere Gruppenspiele im Überblick

Parallel zur Liga steht in diesem Jahr erstmals der OsWeNo‑Pokal auf dem Programm – das Kräftemessen der Regionalligen Ost, West und Nord. Jetzt sind die Termine fixiert:

  • 21. September 2025 · 17:00 Uhr – Crocodiles Hamburg vs FASS Berlin
  • 1. November 2025 · 19:00 Uhr – FASS Berlin vs CE Timmendorfer Strand
  • 29. November 2025 · 19:00 Uhr – FASS Berlin vs Crocodiles Hamburg
  • 21. Dezember 2025 · 17:30 Uhr – CE Timmendorfer Strand vs FASS Berlin

Die beiden Auswärtsauftritte in Hamburg und Timmendorf umrahmen zwei stimmungsvolle Heimabende in Berlin. Markiert euch die Daten fett im Kalender – wir zählen auf euren Support!


Ausblick

Mit der Vertragsverlängerung von Volynec und dem fixierten Pokalfahrplan nimmt die Saison 2025/26 weiter Gestalt an. In den nächsten Tagen folgen zusätzliche Kader‑Updates, bevor Mitte August die erste Eiszeit unter Cheftrainer Christopher Scholz ansteht.

Bis dahin: genießt den Sommer – und haltet die Vorfreude hoch!

Breite, die gewinnt: Weihrauch & Levin bleiben an Bord

Präsentiert von ABG Klaus Gillessen

Ihr Partner für Arbeitssicherheit und Brandschutz – seit 2024 an unserer Seite!


NIKLAS WEIHRAUCH – Zu 100 % dabei

  • Position: Angriff
  • Vertrag: Laufzeit bis 2027 (zwei Jahre)
  • Besonderheit: 100 % Trainingsbeteiligung in der Vorsaison

Verlässlichkeit hat einen Namen: Niklas Weihrauch verpasste in der gesamten letzten Spielzeit keine einzige Trainingseinheit. Seine Attitude – hart arbeiten, sich in jede Reihe nahtlos einfügen und jederzeit bereit sein – macht ihn zum perfekten „Depth Player“. Mit seinem neuen Zweijahresvertrag bleibt das Energiebündel fester Bestandteil unseres Angriffsblocks.


DAVID LEVIN – Der Organisator in der Defense

  • Position: Verteidigung
  • Vertrag: Verlängert um ein Jahr (bis 2026)
  • Besonderheit: Hauptorganisator unserer Meisterfeier 2025

Auf dem Eis räumt David Levin kompromisslos vor dem eigenen Tor auf, daneben sorgt er für Teamspirit. Als federführender Kopf hinter der grandiosen Meisterfeier zeigte David, dass er Verantwortung nicht nur in der Defensive übernimmt. Sein neuer Einjahresvertrag stellt sicher, dass wir weiter auf seine Präsenz – physisch wie organisatorisch – bauen können.


Warum Depth zählt

Tiefe entscheidet Meisterschaften. Mit Weihrauch und Levin sichern wir uns zwei Akteure, die in jeder Situation bereit sind und für die das Team stets an vorderster Stelle steht. Danke an ABG Klaus Gillessen für die Präsentation dieses Duos – und natürlich an Niklas sowie David für Loyalität und Leidenschaft.

Bleibt dran: Bald folgen weitere Puzzleteile unseres Kaders 2025/26!

Starke Defensive: Miethke & Wild bleiben Eckpfeiler

ONASCH präsentiert unsere Defensiv-Säulen

Seit Jahren an unserer Seite und geführt von FASS-Rekordspieler Lucien Aicher: Der Traditionsbetrieb ONASCH steht erneut Pate, wenn wir zwei tragende Stützen der Abwehr ins Rampenlicht rücken. Beide hatten bereits laufende Verträge für 2025/26 – höchste Zeit, ihre Verdienste zu würdigen.


MARVIN MIETHKE – Mister Zuverlässig

  • Dienstältester Spieler im aktuellen Kader (seit 2014)
  • 220 Einsätze für die Erste Mannschaft
  • Herausragende Plus/Minus‑Bilanz in jeder Regionalliga-Saison

Der 28‑jährige Verteidiger verkörpert Konstanz pur. Ob Unterzahl, Schlussminute oder Crunch‑Time in den Playoffs – Marvin Miethke steht auf dem Eis. Sein Stellungsspiel und die Ruhe beim ersten Pass machen ihn seit über einem Jahrzehnt unverzichtbar.


LUDWIG WILD – Finalheld

  • Wie Miethke seit einigen Jahren vom Stürmer zum Verteidiger „umgeschult“
  • Schoss das 1:1‑Ausgleichstor in Spiel 5 der Finalserie 2025 – der Moment, der das Eisstadion zum Kochen brachte
  • Ligaweit ist der 30jährige unter den Top‑Verteidigern und war Schlüsselspieler bei den Meisterschaften 2024 und 2025

Eine sichere Bank in unserem Kombinationsspiel ist Ludwig Wild in jedem Fall – was sich insbesondere in Überzahl auszahlt.


Blick nach vorn

Mit Miethke und Wild bleibt das Herz unserer Defensive intakt. So formt sich ein Fundament, das auch 2025/26 schwer zu knacken sein wird. Ein großes Dankeschön an ONASCH für die treue Unterstützung – und an Marvin sowie Ludwig für ihre Loyalität und Leidenschaft auf dem Eis.

Bleibt dran, denn schon bald stellen wir die nächsten Bausteine unseres Kaders 2025/26 vor!

Danke für euren Einsatz – vier Spieler verabschieden sich

Zur Kaderplanung gehört es auch, Abgänge zu melden. Dieser Pflicht wollen wir heute nachkommen. Mit dem Titelgewinn sind vier Spieler Teil unserer Geschichte geworden. Gebt Gas auf euren neuen Wegen – und kommt gern wieder bei uns vorbei!


Profischritt für Herzog & Polok

„Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen wir Nils und Justin gehen – ihr Weg bestätigt aber einmal mehr, dass FASS ein gutes Sprungbrett in den Profibereich ist.“
Peter Wagenfeldt, Sportlicher Leiter

Vor zwölf Monaten wechselten Nils Herzog und Justin Polok aus dem DNL-Kader der Eisbären Juniors zu FASS Berlin, erarbeiteten sich sofort feste Rollen im Meisterteam – und nun der nächste Schritt: Beide werden kommende Saison bei Profiklubs auftauchen. Wir gratulieren herzlich, danken für ein Jahr voller Energie und wünschen für die neuen Herausforderungen alles Gute.


Auf ein Wiedersehen, Moritz & Lennart

Auch Moritz Miguez und Lennart Hellwig werden 2025/26 nicht mehr im FASS‑Line‑up auftauchen. Beide gehörten zum letztjährigen Championskader, trugen mit wichtigen Treffern und großem Teamgeist zum Triumph bei. Danke für euren Einsatz – wir drücken euch für die Zukunft die Daumen.

Zwei starke Stürmer bleiben – neuer Liga‑Modus steht

Klasse bleibt an Bord: FELIX Braun & DENNIS Thielsch

Mit Felix Braun und Dennis Thielsch bleiben zwei Spitzenkräfte aus der vergangenen Meister‑Saison fest in unserem Kader verankert – beide besitzen ohnehin noch Verträge bis 2026, wir rufen das hiermit aber gern in Erinnerung.

  • Felix Braun überzeugt mit unwiderstehlichem Speed, Leidenschaft und seinem 200-Foot-Game.
  • Dennis Thielsch bringt feine Technik, Übersicht und langjährige Profi-Erfahrung aufs Eis – ein (Un-)Ruhepol, der jeden Gegner vor Probleme stellt.

Dass wir solch ein hochkarätiges Offensiv‑Duo halten können, verdanken wir auch der kontinuierlichen Unterstützung durch Compass&Spine, unseren Head‑Sponsor seit 2016. Zusammen greifen wir erneut nach großen Zielen.


Regionalliga Ost 2025/26: Sieben Teams, attraktiver Playoff‑Pfad

Die Ligaleitung hat am Montagabend den neuen Spielmodus veröffentlicht. Schade: ES Weißwasser zieht sich zurück – wir danken für viele faire Duelle und wünschen dem Club alles Gute.

Damit misst sich FASS Berlin künftig mit einem kompakten, aber hochkarätigen Feld: Neben uns gehen die Schönheider Wölfe, Luchse Lauterbach, Chemnitz Crashers, Tornado Niesky, Eisbären Juniors Berlin und der ESC Dresden an den Start.

  • Hauptrunde: Doppelrunde gegen jeden Gegner, also 24 Spiele pro Team.
  • Pre‑Playoffs (Best‑of‑2): Die Hauptrundenplätze 3 bis 6 kämpfen um die beiden letzten Halbfinal‑Tickets.
  • Halbfinale & Finale (Best‑of‑5): Die Pre‑Playoff‑Sieger treffen auf die beiden Erstplatzierten. Wie zuletzt wird bis zu fünf Mal gespielt – wer zuerst drei Siege holt, zieht weiter bzw. stemmt den Pokal.

Ligenleiter Tobias Rentzsch sagt dazu: „Der angepasste Modus verspricht eine attraktive Hauptrunde. Durch das zusätzliche Pre‑Playoff‑Wochenende und das Verlegen des ungeliebten fünften Playoff‑Spiels auf ein Wochenende erwartet die Teams ein straffer Zeitplan. Stolz blicken wir auf den OSWENO‑Pokal, der zusätzliche Brisanz liefern wird.“

Der Modus verspricht eine knackige Hauptrunde und intensive Serien in der heißen Phase – Spannung bis zum letzten Bully.


Ausblick

Die Kader‑Updates gehen in den nächsten Tagen und Wochen Schlag auf Schlag weiter. Auf dem Eis seht Ihr das Team ab Mitte/Ende August, wenn Cheftrainer Christopher Scholz die heiße Phase der Saisonvorbereitung einleitet. Bis dahin: genießt den Sommer – und bleibt neugierig auf die nächsten News aus der FASS‑Kabine!

New Season loading…

Die Sommerpause läuft noch bis Ende August, doch hinter den Kulissen wird längst am nächsten Kapitel gearbeitet. Als amtierender Meister der Regionalliga Ost möchten wir euch ab sofort Schritt für Schritt an unseren Planungen teilhaben lassen. Drei erste Schlaglichter geben euch heute eine Vorschau.


Zentrales Duo bleibt: TOM Fiedler & Gregor Kubail

Präsentiert von unserem Partner BAYER

Gute Nachbarn halten zusammen: Nur ein paar Schritte trennen das Berliner BAYER‑Werk von unserem Erika‑Heß‑Eisstadion – und genauso eng sind die Bande zu zwei unserer Schlüsselspieler. Kapitän Tom Fiedler und Topscorer Gregor Kubail führen auch 2025/26 die Offensive an. Schon im Vorjahr haben beide bis 2026 unterschrieben; wir rufen es gern in Erinnerung, damit niemand ins Grübeln gerät.


Härtetest: DoppelSPIELTAG gegen die Harzer FALKEN

Bevor der Ligabetrieb beginnt, wartet im September ein reizvoller Vergleich: Am Samstag, 27. September 2025, 19:00 Uhr empfängt FASS Berlin die Harzer Falken Braunlage. Keine 24 Stunden später folgt das Rückspiel am Wurmberg (Sonntag, 28. September 2025, 17:00 Uhr). Ost‑Champion gegen Nord‑Champion – besser kann man sich kaum warmlaufen. Für Cheftrainer Christopher Scholz und sein Team sind die Partien das ideale Frühbarometer, für die Fans zwei hochklassige Gelegenheiten, das neue Line‑up unter Wettkampfbedingungen kennenzulernen.


Neuer Wettbewerb, neue Bühne: der OsWeNo‑Pokal

Die Nordverbände schlagen in dieser Saison ein zusätzliches Kapitel Eishockey‑Geschichte auf: Im OsWeNo‑Pokal sollen Teams aus den Regionalligen Ost, West und Nord in einem gemeinsamen Cup gegeneinander antreten. Natürlich hat FASS Berlin gemeldet – die Chance, sich mit den Besten anderer Staffeln zu messen, lassen wir uns nicht entgehen. Spielmodus und Gruppeneinteilung werden nach Abschluss der Meldefrist veröffentlicht. Sicher ist schon jetzt: Der Pokal bringt packende Duelle jenseits des gewohnten Ligaalltags.


Personalmeldungen im Takt

Ab sofort halten wir euch im schnellen Rhythmus mit Personalmeldungen auf dem Laufenden. Wir beginnen mit den laufenden Verträgen, gehen über zu Vertragsverlängerungen, berichten über Abgänge und präsentieren Neuzugänge. Ein paar Überraschungen haben wir dabei in petto – bleibt also gespannt!


Jetzt seid ihr dran!

Markiert euch die Testspiel‑Termine fett im Kalender und schaut regelmäßig auf unsere Kanäle, um keine Personalmeldung zu verpassen. Begleitet uns engagiert in eine Saison, die wieder hochklassiges Eishockey bereithält. New Season loading… – lasst uns gemeinsam den Balken vollmachen!

Saisonabschlussfeier am 03.05.2025

Endlich steht der Termin der Saisonabschlussfeier von Regionalliga-Meister FASS Berlin. Am Samstag, dem 03.05.2025 treffen wir uns von 15:00 bis 18:00 Uhr auf der Terrasse des Landessportbund Berlin (Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin) mit Team, Verein und Fans.

Für ein abwechslungsreiches Programm wird gesorgt. Höhepunkt ist natürlich die Signierung und Übergabe der Game-worn Trikots aus der Meistersaison. Die Versteigerung auf Ebay, die Anfang der Woche zu Ende ging, war übrigens ein voller Erfolg. Eine gute Nachricht für Alle, die das verpasst haben: Einige wenige Trikots können noch bei der Abschlussfeier erstanden werden.

Ferner wird es einen Saison-Rückblick geben, in denen Leistungen und Jubiläen der Spieler gewürdigt werden. Die Verantwortlichen werden einen Ausblick auf die Saison 2025/26 geben. Und natürlich gibt es ausreichend Raum zum „Meet and Greet“.

Auch für das jüngere Publikum wird es ein sportliches Angebot geben. Für das leibliche Wohl sorgt der Berliner Party-Service, der auch das Erika-Heß-Eisstadion bewirtschaftet.

Apropos Erika-Heß-Eisstadion: Der Bezirk Mitte hat anlässlich des „Berliner Eisgipfels“ erklärt, dass das Stadion aus heutiger Sicht planmäßig zur kommenden Saison in Betrieb gehen wird (was bedeutet: Ende August / Anfang September). FASS wird also im Herbst wieder im „Heimatstadion“ trainieren und spielen können.