Monat: Dezember 2019

Auf nach Niesky!

Am Samstag (07.12.2019, 18:30 Uhr) geht der Kampf um die Play-off-Plätze in der Regionalliga Ost weiter, wenn FASS Berlin bei Tornado Niesky antritt. Die Weddinger werden von einem Fanbus begleitet. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Erika-Heß-Eisstadion, der Fahrpreis einschl Eintrittskarte beträgt 32 Euro. Anmeldungen nimmt sylvana.hoch@fass-berlin.de entgegen.

Im Training musste Headcoach Oliver Miethke auf die verletzten oder erkrankten Patrick Hoffmann, Julian van Lijden und Sebastian Eickmann verzichten. Es bleibt abzuwarten, ob sich doch der ein oder andere bis zum Wochenende fit meldet. Fehlen wird in jedem Fall der gesperrte Joe Timm.

Der Gegner aus der Lausitz steht gegenwärtig auf Rang 5 und blieb damit bislang hinter den Erwartungen zurück. Viele Punktverluste können sich die Tornados nicht mehr leisten, wenn sie ihre Chancen auf einen Play-off-Platz bewahren wollen. Für ein spannendes Aufeinandertreffen der langjährigen Rivalen ist also gesorgt.

Archivfoto: Alexandra Bohn

Mit 8:4-Sieg in Halle weiter auf Play-off-Kurs

FASS zeigte sich von der Derbyniederlage am Freitag gut erholt und besiegte den gastgebenden ESV Halle mit 8:4. Getrübt wurde die Freude durch eine Matchstrafe für Defender Joe Timm.

Headcoach Oliver Miethke musste auf die verletzten Patrick Hoffmann, Julian van Lijden und Gerolf Holstein verzichten. Im Kasten stand Danny Bohn, während David Trivellato mit Tom Fiedler und Patrick Czajka die erste Angriffsreihe bildete.

Die Weddinger begannen konzentriert und führten bereits nach drei Minuten durch Treffer von Kim-Joel Krüger und Luis Noack mit 2:0. Als Nico Jentzsch das 3:0 markierte (13.), sah es nach einem Spaziergang für die Gäste aus, doch Zille und Evans brachten Halle schnell auf 2:3 heran. Kurz darauf begann der Hallenser Gindulin eine Rauferei mit Joe Timm, die letzterer klar für sich entschied. Allerdings wird der Verteidiger FASS in den nächsten Spielen fehlen, denn Timm kassierte eine Matchstrafe. Niklas Weihrauch nahm seinen Platz in der zweiten Verteidigung neben Fabian Wagner ein.

Im zweiten Abschnitt blieben die Berliner spielbestimmend, agierten aber in der Rückwärtsbewegung manchmal unkonzentriert und gestatteten dem ESV einige Torchancen. So konnte Evans zweimal den Rückstand verkürzen (27., 32.), nachdem Sebastian Eickmann (22., im PowerPlay) und Nico Jentzsch (29.) den Abstand auf zwei Tore vergrößert hatten.

Halle witterte im Schlussdrittel Morgenluft und brachte viele Scheiben auf das Berliner Tor. Danny Bohn stand jetzt allerdings sehr sicher. Vorne schraubten seine Vorderleute mit drei Treffern (44./Butasch, 52./Merk, 57./Ulitschka) das Resultat auf 4:8, womit der verdiente Sieg feststand.

Damit untermauerte FASS den zweiten Tabellenplatz, bevor am kommenden Wochenende der schwere Gang zu Tornado Niesky ansteht. Für die Fanfahrt am 7. Dezember (Treffpunkt 13:30 Uhr am Erika-Heß-Eisstadion) sind noch Plätze frei, Anmeldungen nimmt sylvana.hoch@fass-berlin.de entgegen.

Foto: Alexandra Bohn