
Der Kader wurde schon präsentiert. Nun steht auch der Spielplan der 1. Frauenliga Nordost fest.
Die Liga startet am 10. Oktober mit dem Spiel des Altonaer SV gegen die Crocodiles Hamburg in die Saison. FASS steigt 14 Tage später ein. Am Sonntag, dem 24. Oktober kommen um 13:30 Uhr die Crocodiles Hamburg ins Erika-Heß-Eisstadion. Vier der fünf Heimspiele finden im Erika-Heß-Eisstadion statt, nur gegen den Hamburger SV wird im P09 gespielt. Das letzte Spiel von FASS findet am 05. März 2022 statt, zu Gast ist dann der ETC Crimmitschau. Die letzten Spiele der Liga finden am 20. März 2022 statt.
Auf der Homepage von FASS Berlin findet ihr neben dem Spielplan und dem Kader zahlreiche Informationen rund um das Team. Ausführliche Statistiken zur Liga gibt es hier.










Sarah Schneider kann vielseitig eingesetzt werden, also sowohl als Abwehrspielerin als auch im Angriff. Beim Testspiel in Crimmitschau war sie mit dabei und nun sollen weitere Spiele im Frauenteam der Weddingerinnen folgen.
Auch Eishockeyneulinge sind bei FASS willkommen. So wie Marie Maack, die sich im Team versuchen wird. Eingesetzt wird sie im Sturm des Frauenteams.
Keine Unbekannte bei FASS ist Frida Geyer. Die Abwehrspielerin war schon im Nachwuchs der Weddinger aktiv und wechselte dann zum ECC Preussen . Letzte Saison wollte sie eigentlich in Wolfsburg spielen, das ging aber leider aus bekannten Gründen nicht. Nun ist sie wieder bei FASS und könnte auch für die Eisbären Juniors Berlin in der Bundesliga spielen. Eine Förderlizenz macht dies möglich.
Den Anfang machen Julie Emma Lee, Amy-Michelle Plaumann, Emmi-Lee Hanack und Johanna Schüller.
Auch Amy-Michelle Plaumann kam zur Saison 2019/20 von den Eisbären zu FASS. Die Abwehrspielerin war für die U13 und U15 aktiv und auch sie gehörte zum Aufgebot des Testspiels in Crimmitschau. In 25 Spielen beim Nachwuchs gelangen ihr zwei Tore und zehn Vorlagen.
Im Angriff spielen wird Emmi-Lee Hanack. Sie stammt von den Eisbären Juniors und bleibt mit einer Förderlizenz für die Hohenschönhausenerinnen spielberechtigt. Sie spielte bereits 2018/19 für die FASS-U13 und -U15 und konnte dabei in 30 Spielen fünf Tore erzielen und 15 weitere vorbereiten. Auch sie war beim Freundschaftsspiel in Crimmitschau dabei und verwandelte im Penaltyschießen den entscheidenden Penalty.
Tore verhindern will Johanna Schüller. Sie stammt aus dem Nachwuchs der Dresdner Eislöwen und hütet nun das Tor der Weddingerinnen. Auch sie war Teil des Teams, das im September 2020 das Testspiel in Crimmitschau bestritt.




