Kategorie: Regionalliga Ost

Neues aus der Regionalliga Ost

Klare Testspielniederlage beim Bayernligisten

Mit einer klaren 7:0 (3:0, 1:0, 3:0)-Niederlage im Gepäck kehrt FASS aus Amberg zurück. Im einzigen Testspiel der Berliner erwies sich der Bayernligist als bessere Mannschaft, auch wenn das Ergebnis etwas zu hoch ausfiel.

Headcoach Christopher Scholz standen lediglich 13+2 Akteure zur Verfügung. Das Team zeigte einige gefällige Aktionen, blieb aber vor dem gegnerischen Tor zu harmlos. Die Neuzugänge hinterließen einen guten Eindruck. Goalie Marks Slavinskis-Repe verzeichnete einige gute Paraden und strahlte Sicherheit aus, bis er zur Mitte des Spiels absprachegemäß für Eric Steffen Platz machte. Bryan Heinicke zeigte, dass er spielerisch und läuferisch eine Verstärkung für den amtierenden Meister werden kann. Auch Tim Junge fügte sich nahtlos ins Team ein.

Beim Pflichtspielauftakt am kommenden Wochenende bei den Crocodiles Hamburg (Sonntag, 21.09.25, 17:00 Uhr) werden die Nordberliner ein anderes Gesicht zeigen müssen, will man im Pokal einen Fehlstart vermeiden. Die personelle Situation sieht bis dahin hoffentlich besser aus.


Statistik

FASS: Slavinskis-Repe, ab 33. Steffen – Junge, Falk; Kruggel, Heinicke – Miethke, Fiedler, Jentzsch; Volynec, Kubail, Flemming; Levin, Licitis, Weihrauch.
Tore: 1:0 (11:52) Walkom PP1, 2:0 (14:16) Preßl, 3:0 (14:31) Tom Berlin; 4:0 (33:46) Rolsing; 5:0 (48:47) Eder, 6:0 (48:57) Gardiner, 7:0 (59:38) Rolsing.
Schiedsrichter: Zwingel.
Strafen: Amberg 12, FASS 18.
Zuschauer: 453.

Foto: Zaide Kielinger

Einziger Test vor der Saison: FASS reist nach Amberg

Ein einziger Test – mehr Zeit bleibt nicht: Am Sonntag, 14.09.2025 (17:00 Uhr) tritt FASS Berlin beim ERSC Amberg an. Nach gerade einmal dreieinhalb Trainingswochen wartet mit dem ambitionierten Bayernligisten eine echte Standortbestimmung.


Kurze Vorbereitung – klare Gründe

Die knappe Vorbereitung hat zwei Hauptursachen: Zum einen bleibt das Erika-Heß-Eisstadion weiterhin geschlossen, wodurch die Eiszeiten in Berlin stark eingeschränkt sind und keine Testspiele möglich waren. Zum anderen startet für FASS bereits am darauffolgenden Sonntag (21.09., 17:00 Uhr) der neue OsWeNo-Pokal mit dem Auswärtsspiel bei den Crocodiles Hamburg.


Personal: Debüts und Ausfälle

Headcoach Christopher Scholz muss die Fahrt nach Bayern ohne mehrere Leistungsträger antreten. Dafür feiern gleich drei Neuzugänge ihr Debüt im rot-schwarz-weißen Trikot: Marks Slavinskis-Repe (Tor), Tim Junge und Bryan Heinicke (beide Verteidigung). Angreifer Oliver Noack wird hingegen noch nicht mitwirken.


Media-Day: Teamfotos online

Die neuen Teamfotos sind ab sofort auf unserer Website zu sehen. Entstanden sind sie beim Media-Day in der Eissporthalle Charlottenburg, wo der Regionalliga-Meister aktuell trainiert. Der ganze Verein fiebert dem Wechsel ins Erika-Heß-Eisstadion entgegen, der hoffentlich im Oktober gelingt – dann wird es auch ein neues Mannschaftsfoto geben.


Saisontickets & erstes Heimspiel

Der Verkauf der Saisontickets läuft im neuen FASS-Onlineshop. Abgesehen von den zusätzlichen Spielen im OsWeNo-Pokal bleiben die Preise stabil. Ziel ist erneut ein Verkaufsrekord – also seid dabei!

Das erste Heimspiel steht am 18. Oktober 2025 gegen den ESC Dresden auf dem Plan. Gespielt wird voraussichtlich in der Eissporthalle Charlottenburg.


Neuzugang Bryan Heinicke & Eröffnung unseres Onlineshops

Bryan Heinicke verstärkt die Defensive

Mit Bryan Heinicke begrüßen wir einen weiteren Neuzugang im FASS-Kader für die Saison 2025/26. Der 21-jährige Verteidiger war 2024 Kapitän und punktbester Defender der Eisbären Juniors in der DNL und wechselte anschließend in die Oberliga Nord zu den Saale Bulls Halle.

Jetzt zieht es den talentierten Abwehrspieler zurück nach Berlin – wo er mit Alessandro Falk auf einen alten Teamkameraden trifft. Mit Dynamik, Übersicht und Führungsqualitäten bringt Bryan zusätzliche Tiefe und Qualität in unsere Defensive.

Präsentiert von Der Berg ruft & Boarderline – das Sportfachgeschäft in Berlin mit großer Markenauswahl, Mietservice und Onlineshop (Schlesische Straße 26, 10997 Berlin).


FASS-Onlineshop eröffnet – Saisontickets ab sofort buchbar

Ab sofort ist unser FASS-Onlineshop online – mit Fanartikeln, Merch und den Saisontickets für 2025/26.

Die Ticketpreise mussten wir aufgrund der zusätzlichen Spiele im OsWeNo-Pokal leicht anpassen; bei den VIP-Saisontickets etwas stärker, bieten aber weiterhin einen tollen Service.

Alle Saisontickets (Standard, VIP, Ermäßigt und FASS Family) gelten für Hauptrunde, Pokal und Play-offs.

  • VIP-Saisontickets: Zugang zum VIP-Raum vor, während und nach dem Spiel (Snacks & Getränke, Einschränkungen möglich) + optional Zugang zu VIP-Boxen (Voranmeldung 24h vor Spielbeginn).

  • Standard-Saisontickets: beinhalten zwei VIP-Upgrades pro Saison.

  • Ermäßigte Saisontickets: erhältlich für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Menschen mit Schwerbehinderung (jeweils mit gültigem Nachweis).

  • FASS Family Saisontickets: exklusiv für Mitglieder des F.A.S.S. e.V. sowie Eltern unserer Nachwuchsspieler*innen.

👉 Schaut gleich vorbei: Zum FASS-Online-Shop

Trainingsauftakt mit Schwung – doch einer fehlte

Gestern Abend fiel der Startschuss für die neue Saison: Die Mannschaft von FASS Berlin hat das erste gemeinsame Eistraining absolviert – mit viel Schwung, Spielfreude und sichtbarer Vorfreude auf die kommenden Aufgaben. Rund zehn treue FASS-Fans waren als Trainingskiebitze dabei und sorgten schon am ersten Tag für eine besondere Stimmung am Rande der Bande.

Zu sehen gab es auch zwei neue Akteure, die wir in den kommenden Tagen näher vorstellen werden – und die dem Team ein deutlich jüngeres Gesicht geben.

Doch einer fehlte: Ludwig Wild. Der 30-jährige Verteidiger hängt die Schlittschuhe an den Nagel und kehrt in seine bayerische Heimat zurück.

In wichtigen Spielen prägte Ludwig Wild die Stimmung als Einpeitscher. 

Wild war in den vergangenen Jahren eine tragende Säule unserer Defensive und prägte die beiden Meistertitel 2024 und 2025 entscheidend mit. In 134 Spielen im FASS-Trikot stand er für Spielintelligenz, Zweikampfstärke und unermüdlichen Einsatz.

„Wir sind traurig, dass Ludwig nicht mehr für uns auflaufen wird. Er war sportlich eine feste Größe und menschlich ein wichtiger Faktor in der Kabine. Sein Rückzug reißt eine Lücke – aber wir respektieren seine Entscheidung und danken ihm von Herzen für alles, was er bei FASS geleistet hat.“
Peter Wagenfeldt, Sportlicher Leiter

Wir sagen Danke, Ludwig – für Deine Leistungen, Deine Leidenschaft und die gemeinsamen Titel. Dein Platz in der FASS-Familie bleibt für immer bestehen. Alles Gute für Deinen weiteren Weg.

Kracher für die Offensive: Oliver Noack kommt zu FASS

Powered by RDC – Premium-Sponsor seit 2016
Betreiber des täglichen Nachtzugs Berlin–Stockholm (gemeinsam mit der schwedischen Staatsbahn SJ)


Mit Oliver Noack verstärkt ein hochkarätiger Neuzugang die Offensive des amtierenden Regionalliga-Meisters. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS einen Drei-Jahres-Vertrag – ein klares Signal für die ambitionierten Ziele der Nordberliner.

Noack bringt Erfahrung aus der höchsten deutschen Nachwuchsliga sowie aus Profi-Spielklassen mit: Als Kapitän und Topscorer der Eisbären Juniors führte er sein Team durch die DNL-Saison 2019/20, sammelte anschließend 54 Einsätze in der DEL2 (Selb) und absolvierte 169 Oberligaspiele für Leipzig und zuletzt die Tölzer Löwen. Auch das Adler-Trikot trug er bereits: Als U18- und U19-Nationalspieler stand er für Deutschland auf dem Eis.

Ein besonderes Kapitel: Oliver ist der jüngere Bruder von Luis Noack, der seit 2017 zu den Gesichtern von FASS gehört. Nun greifen beide Brüder gemeinsam im rot-weiß-schwarzen Trikot an – ein starkes Signal für die Offensive.

Das Foto zur Verpflichtung entstand am Berliner Hauptbahnhof: Oliver Noack gemeinsam mit Carsten Carstensen (RDC) vor der Abfahrt des Nachtzugs nach Stockholm. Passend gekleidet im „Dynasty“-Shirt – jenem T-Shirt, das die Mannschaft nach dem zweiten Meistertitel in Folge übergestreift hat. Das Shirt gibt es (sehr bald) in verschiedenen Größen im Online-Shop für 19 Euro.

Tim Junge verstärkt FASS-Defensive

Präsentiert von Otto Wöltinger KG

Das Tief- & Rohrleitungsbau-Unternehmen unterstützt FASS Berlin seit 2010.


Erfahrung aus vier Ligen

Der Kader nimmt weiter Gestalt an: Mit Tim Junge stößt ein erfahrener und hoch gewachsener Verteidiger zum amtierenden Meister der Regionalliga Ost.

Der 24-Jährige, geboren in Pinneberg, durchlief den Nachwuchs in Hamburg und Berlin und trug als U16-Spieler das Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Über Stationen in der DEL2 (9 Spiele für die Lausitzer Füchse) und 143 Oberliga-Partien für Essen, Hamm, Leipzig, Rostock und den ECC Preussen führte ihn sein Weg zuletzt zwei Jahre zum Adendorfer EC in die Regionalliga Nord.

Jetzt schlägt Junge in Berlin auf – und bringt Tempo, Zweikampfstärke und reichlich Erfahrung aus vier verschiedenen Ligen mit. Ein weiteres Puzzlestück im Team von Headcoach Christopher Scholz, das ab dem 19. August in der Eissporthalle Charlottenburg in die Saisonvorbereitung startet.

Und es bleibt spannend: Zwei bis drei weitere Neuzugänge werden in den kommenden Tagen präsentiert – der Countdown zur neuen Saison läuft.


Henry Haase zurück bei FASS Berlin

Präsentiert von MB ENERGIE

2024 in den FASS-Sponsorenpool eingestiegen – ab der kommenden Saison einer unserer Hauptsponsoren.


prominente Verstärkung für den amtierenden Meister

Henry Haase verstärkt in der Saison 2025/26 wieder den amtierenden Meister der Regionalliga Ost. Der 32-jährige Verteidiger ist in Eishockey-Deutschland kein Unbekannter: 511 DEL-Spiele für die Augsburger Panther, die Düsseldorfer EG und die Eisbären Berlin, dazu acht Länderspiele im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.

Seine Seniorenlaufbahn begann Haase bei FASS Berlin, der Nummer 2 in der Hauptstadt hinter dem Deutschen Meister Eisbären Berlin. Zwischen 2009 und 2013 absolvierte er fast 100 Spiele für den Berliner Traditionsverein (gegründet 1962), bevor er den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse schaffte.

Nach seiner Rückkehr vor zwei Jahren folgt nun ein neuer Anlauf im rot-weiß-schwarzen Trikot. FASS geht mit Rückenwind aus zwei Meisterschaften in Serie in die neue Saison – und will erneut um den Titel mitspielen sowie eine gute Figur im neuen OsWeNo-Pokal abgeben.

„FASS hat sich hohe Ziele gesetzt. Ich freue mich, dabei zu sein.“
Henry Haase

Neuzugang im Tor: Marks Slavinskis-Repe verstärkt FASS

Präsentiert von KUKKO

Das glutenfreie Bier aus Finnland. In verschiedenen Sorten in Berlin erhältlich – auch alkoholfrei. Seit 2022 Premium-Sponsor von FASS Berlin. Jetzt probieren: bei Amazon, bei Getränke Hoffmann – oder bei uns im VIP-Raum.


Internationaler Neuzugang für das FASS-Tor

Mit Marks Slavinskis-Repe schließen wir die Kaderplanung auf der Torhüterposition ab. Der 21-jährige Lette kommt mit beeindruckendem Lebenslauf nach Berlin und komplettiert unser Goalie-Trio neben Eric Steffen und Sören Thiem.

Der 1,91 Meter große Schlussmann wurde in seinem Heimatland Lettland mehrfach für Auswahlmannschaften nominiert, unter anderem für die U18-Weltmeisterschaft. Stationen in den Nachwuchsligen Schwedens, der Schweiz sowie zuletzt in den US-Ligen NCDC und NAHL zeigen seinen internationalen Weg.

Marks beginnt ein Studium im Bereich Fashion Management in Berlin und wird parallel mit der Rückennummer 54 für FASS auflaufen.

„Ich konnte schon die Finalspiele letzte Saison live im Stadion verfolgen und kann es kaum erwarten, erstmals vor unseren Fans in Berlin zu spielen!“
Marks Slavinskis-Repe

Wir heißen Marks herzlich willkommen in unserer Hauptstadt und freuen uns auf seine ersten Einsätze im FASS-Trikot!


Danke, Finn!

Unser bisheriger Backup-Goalie Finn Bernhardt (18) schließ sich zur neuen Saison einem Team in der DNL3 an. Finn war zwei Jahre Teil des Kaders und bewies stets Teamgeist und Zuverlässigkeit.

Wir danken dir für deinen Einsatz und wünschen dir alles Gute für deine weitere Entwicklung!

Der Spielplan steht – jetzt wird’s ernst!

Saisonstart in Chemnitz – Pokalauftakt in Hamburg

Am heutigen Mittwoch hat der Ligenleiter der Regionalliga Ost den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/26 freigegeben. Sieben Teams treten in einer Doppelrunde mit 24 Spielen gegeneinander an. Die Hauptrunde endet am 15. Februar 2026, anschließend beginnen die Play-offs.

Für FASS Berlin startet die Mission Titelverteidigung am 27. September 2025 mit einem Auswärtsspiel bei den Chemnitz Crashers. Bereits eine Woche zuvor, am 21. September (17:00 Uhr), eröffnen wir unsere Saison im OsWeNo-Pokal mit der Partie bei den Crocodiles Hamburg.

Unseren kompletten Spielplan findet ihr hier – natürlich mit der Möglichkeit, ihn direkt in euren Kalender zu übernehmen.


Heimspielpremiere am 18. Oktober

Wegen der weiterhin angespannten Hallensituation beginnt unsere Saison erneut mit einer langen Auswärtsstrecke. Das erste Heimspiel findet am 18. Oktober 2025 (19:00 Uhr) gegen den ESC Dresden statt. Der Termin steht fest, aber beim Spielort gibt es weiterhin Unsicherheit.

Wir planen mit dem Erika-Heß-Eisstadion, können uns aufgrund der laufenden Bauarbeiten an Dach und Kälteanlage jedoch nicht darauf verlassen. Daher sind alle Termine parallel auch in der Eissporthalle Charlottenburg reserviert.

Die Enttäuschung über diese Lage ist groß – auch deshalb, weil es andere Zusagen von Seiten des Bezirks Mitte gab. Aber wir lassen uns die Vorfreude nicht nehmen und informieren euch, sobald es Neuigkeiten gibt.


Stadtderby am 12. Oktober

Das erste Pflichtspiel auf Berliner Eis steigt übrigens schon eine Woche früher: Am 12. Oktober 2025 (16:00 Uhr) treffen wir im Wellblechpalast auf die Regionalliga-Eisbären – Derbytime in Hohenschönhausen!


Testspiel gegen Braunlage gestrichen

Eigentlich hatten wir zwei Testspiele gegen die Harzer Falken Braunlage geplant. Doch nachdem wir das Heimspiel wegen der Hallensituation absagen mussten, hat Braunlage auch das Rückspiel gestrichen – sie suchten einen Gegner für ein komplettes Vorbereitungswochenende.

Damit bleibt uns genau ein Testspiel zur Vorbereitung: am 14. September beim ERSC Amberg (Bayernliga). Headcoach Christopher Scholz muss seine Mannschaft also mit nur einem echten Härtetest auf die neue Saison vorbereiten.


Saisontickets & Neuzugänge – es bleibt spannend

In den kommenden Tagen startet der Verkauf der Saisontickets – begleitet von einer kleinen Überraschung: Unser neuer Online-Fanshop geht an den Start!

Und auch bei den Neuzugängen geht es jetzt Schlag auf Schlag weiter: Ab sofort stellen wir euch bis zum Trainingsauftakt am 19. August 2025 in Charlottenburg die neuen Gesichter im FASS-Trikot vor.

Der Spielplan steht – jetzt zählt’s!
Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit euch.

Duo zwischen den Pfosten: Steffen & Thiem bleiben FASS treu

Präsentiert von Quarki Fresh Food

Premium-Sponsor seit 2022 – Finde die köstlichen Quarki-Produkte deutschlandweit im Kühlregal bei Kaufland. In der Region Berlin/Brandenburg zusätzlich bei Edeka, Netto, Globus, Penny, Rewe, Lidl und Ullrich erhältlich.


Eric Steffen – Der Finalheld mit der 33

Zwei Meistertitel in zwei Jahren – und beide Male als Finalheld gefeiert: Eric Steffen geht mit Rückennnummer 33 in seine dritte Saison für FASS Berlin. Der 24-jährige Schlussmann steht noch bis zum Ende der Saison 2025/26 unter Vertrag und ist auf dem besten Weg, sich als Franchise-Goalie zu etablieren.

Insgesamt absolvierte Steffen bisher 24 Spiele, kam auf einen Gegentorschnitt von 2.95 und eine Fangquote von 90,4 %. Zuletzt brachte er im entscheidenden Spiel 5 der Finalserie 2025 die Stürmer aus Schönheide mit stoischer Ruhe und spektakulären Paraden zur Verzweiflung.


Sören Thiem – Der Rückhalt mit der 29

Mit Rückennnummer 29 und viel Erfahrung bleibt auch Sören Thiem Teil des Kaders. Der 28-Jährige geht in seine sechste Saison bei FASS, absolvierte bislang 38 Einsätze (Gegentorschnitt 3.14, Fangquote 89,6 %).

Die vergangene Saison lief verletzungsbedingt nicht wie gewünscht – nur ein Einsatz – doch Thiem bleibt ein fester Bestandteil der Goalie-Gruppe und bringt neben sportlichem Wert auch Kontinuität und Teamgeist mit.


Und jetzt? Die Neuen!

Mit den Vertragsverlängerungen von Steffen und Thiem ist das Kapitel „Kader 2025/26: Bestand“ abgeschlossen. Aber keine Sorge: Die Neuzugänge kommen.

Ab sofort und bis zum offiziellen Trainingsauftakt am 19. August 2025 in der Eissporthalle Charlottenburg stellen wir euch die neuen Gesichter im FASS-Trikot vor. Seid gespannt – da kommt noch was!