Auch das zweite Wochenendspiel bringt FASS drei Punkte

Nach dem Erfolg von Samstag wollte FASS Berlin gegen die Eisbären Juniors Berlin nachlegen – und das gelang. Vor 229 Zuschauerinnen und Zuschauern gewannen die Weddinger mit 6:1 (1:0, 2:1, 3:0) und sichern damit Rang 2 in der Regionalliga Ost.

FASS war wieder klarer Favorit, allerdings mussten beide bereits am Samstag ran, und so würde es auch eine Frage der Kondition und der Konzentration werden. Bei FASS war im Gegensatz zum Vortag Dean Flemming mit dabei, machte insgesamt 17 Feldspieler und zwei Torhüter, Marks Slavinskis-Repe startete wieder im Tor. Bei den Juniors gab es kleinere Änderungen, insgesamt standen drei Blöcke und zwei Torhüter zur Verfügung. Valentin Geibel begann im Tor.

DAS SPIEL

Wie erwartet, übernahmen die Gastgeber gleich das Kommando, und so bekam der junge Torhüter der Juniors gleich zu tun. Die Gäste versuchten mitzuspielen und sie hatten auch gute Angriffe. Sie hatten auch ein erstes gutes Powerplay, gerieten dann aber doch in Rückstand. Tom Fiedler fälschte in der 15. Minute einen Schuss von Roberts Licitis ab und der Keeper war machtlos. Es blieb trotz Chancen auf beiden Seiten der einzige Treffer des Anfangsdrittels.

Die ersten Chancen des zweiten Drittels hatte FASS, aber der Torhüter der Gäste machte weiter einen guten Job. Und seine Vorderleute konnten nach 23 Minuten jubeln, denn Ben Balzer überwand den FASS-Goalie mit einem Schuss und es stand 1:1. FASS antwortete schnell, in Überzahl lief die Scheibe gut, und Daniel Volynec traf nach 25 Minuten zum 2:1. FASS hatte weiter Vorteile, schwächte sich dann allerdings selbst. Nico Jentzsch kassierte nach einem Bandencheck eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Es gelang den Eisbären nicht, das lange Überzahlspiel zu nutzen. Fünf Minuten vor der Pause kamen dafür die Weddinger zum 3:1. Benjamin Hüfner vollendete einen Konter und FASS führt mit zwei Toren. Doch zwei Tore sind nicht viel im Eishockey, und so konnten die Gäste noch auf ein gutes Ergebnis hoffen.

Die Hoffnung hielt bis zur 48. Minute, dann sorgte Daniel Volynec mit einem platziertem Schuss für das 4:1. Die Nordberliner waren jetzt drückend überlegen. Drei Minuten später führte eine schöne Kombination zum 5:1. Luis Noack bekam schön von Moritz Miguez aufgelegt, und der Torhüter der Gäste war erneut chancenlos. Daniel Volynec hatte an diesem Tag noch nicht genug, vier Minuten vor dem Ende konnte er mit seinem dritten Treffer in diesem Spiel den 6:1-Endstand markieren.

Die Eisbären haben sich gut verkauft und mit einer besseren Chancenverwertung hätte es ein engeres Spiel werden können. Dennoch war der Sieg der Weddinger verdient, die damit weiter oben dranbleiben.

Ausblick

FASS blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Die Erste Mannschaft holt sechs Punkte, die Allstars gewinnen in der Landesliga souverän gegen die Adler, und die Frauen bezwingen Mechelen und feiern damit ihren ersten Zweitliga-Sieg.

Weiter geht es für FASS mit einem Heimspiel-Doppelwochenende. Am Samstag kommen um 19:00 Uhr die Schönheider Wölfe zum Spitzenspiel ins Erika-Heß-Eisstadion, und am Sonntag werden ab 13:30 Uhr mit dem ESC Dresden die Schläger gekreuzt.

Statistik

FASS: Slavinskis-Repe (Thiem) – Junge, Licitis; Falk, Heinicke; Hüfner, Kruggel; Levin – Volynec, Fiedler, Jentzsch; Flemming, Kubail, O. Noack; L. Noack, Miguez, Braun; Weihrauch.
Tore:
1:0 (14:50) Fiedler (Licitis, Volynec);
1:1 (22:36) Balzer, 2:1 (24:44) Volynec (Fiedler, Kubail) PP1, 3:1 (34:36) Hüfner (Miguez);
4:1 (47:39) Volynec (Braun, Fiedler), 5:1 (50:33) L. Noack (Miguez, Hüfner), 6:1 (55:28) Volynec (Fiedler, Junge).
Schiedsrichter: Hecker – Gottschalk, Böttger.
Strafen: FASS 13 + Spd Jentzsch, Eisbären 6.
Zuschauer: 229.
Schüsse: 48-22.
Face-off: 36-15.

Foto: Zaide Kielinger

 

Norbert Stramm
Author: Norbert Stramm

Schreibe einen Kommentar