Kategorie: Regionalliga Ost

Neues aus der Regionalliga Ost

Tim Junge verstärkt FASS-Defensive

Präsentiert von Otto Wöltinger KG

Das Tief- & Rohrleitungsbau-Unternehmen unterstützt FASS Berlin seit 2010.


Erfahrung aus vier Ligen

Der Kader nimmt weiter Gestalt an: Mit Tim Junge stößt ein erfahrener und hoch gewachsener Verteidiger zum amtierenden Meister der Regionalliga Ost.

Der 24-Jährige, geboren in Pinneberg, durchlief den Nachwuchs in Hamburg und Berlin und trug als U16-Spieler das Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Über Stationen in der DEL2 (9 Spiele für die Lausitzer Füchse) und 143 Oberliga-Partien für Essen, Hamm, Leipzig, Rostock und den ECC Preussen führte ihn sein Weg zuletzt zwei Jahre zum Adendorfer EC in die Regionalliga Nord.

Jetzt schlägt Junge in Berlin auf – und bringt Tempo, Zweikampfstärke und reichlich Erfahrung aus vier verschiedenen Ligen mit. Ein weiteres Puzzlestück im Team von Headcoach Christopher Scholz, das ab dem 19. August in der Eissporthalle Charlottenburg in die Saisonvorbereitung startet.

Und es bleibt spannend: Zwei bis drei weitere Neuzugänge werden in den kommenden Tagen präsentiert – der Countdown zur neuen Saison läuft.


Henry Haase zurück bei FASS Berlin

Präsentiert von MB ENERGIE

2024 in den FASS-Sponsorenpool eingestiegen – ab der kommenden Saison einer unserer Hauptsponsoren.


prominente Verstärkung für den amtierenden Meister

Henry Haase verstärkt in der Saison 2025/26 wieder den amtierenden Meister der Regionalliga Ost. Der 32-jährige Verteidiger ist in Eishockey-Deutschland kein Unbekannter: 511 DEL-Spiele für die Augsburger Panther, die Düsseldorfer EG und die Eisbären Berlin, dazu acht Länderspiele im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.

Seine Seniorenlaufbahn begann Haase bei FASS Berlin, der Nummer 2 in der Hauptstadt hinter dem Deutschen Meister Eisbären Berlin. Zwischen 2009 und 2013 absolvierte er fast 100 Spiele für den Berliner Traditionsverein (gegründet 1962), bevor er den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse schaffte.

Nach seiner Rückkehr vor zwei Jahren folgt nun ein neuer Anlauf im rot-weiß-schwarzen Trikot. FASS geht mit Rückenwind aus zwei Meisterschaften in Serie in die neue Saison – und will erneut um den Titel mitspielen sowie eine gute Figur im neuen OsWeNo-Pokal abgeben.

„FASS hat sich hohe Ziele gesetzt. Ich freue mich, dabei zu sein.“
Henry Haase

Neuzugang im Tor: Marks Slavinskis-Repe verstärkt FASS

Präsentiert von KUKKO

Das glutenfreie Bier aus Finnland. In verschiedenen Sorten in Berlin erhältlich – auch alkoholfrei. Seit 2022 Premium-Sponsor von FASS Berlin. Jetzt probieren: bei Amazon, bei Getränke Hoffmann – oder bei uns im VIP-Raum.


Internationaler Neuzugang für das FASS-Tor

Mit Marks Slavinskis-Repe schließen wir die Kaderplanung auf der Torhüterposition ab. Der 21-jährige Lette kommt mit beeindruckendem Lebenslauf nach Berlin und komplettiert unser Goalie-Trio neben Eric Steffen und Sören Thiem.

Der 1,91 Meter große Schlussmann wurde in seinem Heimatland Lettland mehrfach für Auswahlmannschaften nominiert, unter anderem für die U18-Weltmeisterschaft. Stationen in den Nachwuchsligen Schwedens, der Schweiz sowie zuletzt in den US-Ligen NCDC und NAHL zeigen seinen internationalen Weg.

Marks beginnt ein Studium im Bereich Fashion Management in Berlin und wird parallel mit der Rückennummer 54 für FASS auflaufen.

„Ich konnte schon die Finalspiele letzte Saison live im Stadion verfolgen und kann es kaum erwarten, erstmals vor unseren Fans in Berlin zu spielen!“
Marks Slavinskis-Repe

Wir heißen Marks herzlich willkommen in unserer Hauptstadt und freuen uns auf seine ersten Einsätze im FASS-Trikot!


Danke, Finn!

Unser bisheriger Backup-Goalie Finn Bernhardt (18) schließ sich zur neuen Saison einem Team in der DNL3 an. Finn war zwei Jahre Teil des Kaders und bewies stets Teamgeist und Zuverlässigkeit.

Wir danken dir für deinen Einsatz und wünschen dir alles Gute für deine weitere Entwicklung!

Der Spielplan steht – jetzt wird’s ernst!

Saisonstart in Chemnitz – Pokalauftakt in Hamburg

Am heutigen Mittwoch hat der Ligenleiter der Regionalliga Ost den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/26 freigegeben. Sieben Teams treten in einer Doppelrunde mit 24 Spielen gegeneinander an. Die Hauptrunde endet am 15. Februar 2026, anschließend beginnen die Play-offs.

Für FASS Berlin startet die Mission Titelverteidigung am 27. September 2025 mit einem Auswärtsspiel bei den Chemnitz Crashers. Bereits eine Woche zuvor, am 21. September (17:00 Uhr), eröffnen wir unsere Saison im OsWeNo-Pokal mit der Partie bei den Crocodiles Hamburg.

Unseren kompletten Spielplan findet ihr hier – natürlich mit der Möglichkeit, ihn direkt in euren Kalender zu übernehmen.


Heimspielpremiere am 18. Oktober

Wegen der weiterhin angespannten Hallensituation beginnt unsere Saison erneut mit einer langen Auswärtsstrecke. Das erste Heimspiel findet am 18. Oktober 2025 (19:00 Uhr) gegen den ESC Dresden statt. Der Termin steht fest, aber beim Spielort gibt es weiterhin Unsicherheit.

Wir planen mit dem Erika-Heß-Eisstadion, können uns aufgrund der laufenden Bauarbeiten an Dach und Kälteanlage jedoch nicht darauf verlassen. Daher sind alle Termine parallel auch in der Eissporthalle Charlottenburg reserviert.

Die Enttäuschung über diese Lage ist groß – auch deshalb, weil es andere Zusagen von Seiten des Bezirks Mitte gab. Aber wir lassen uns die Vorfreude nicht nehmen und informieren euch, sobald es Neuigkeiten gibt.


Stadtderby am 12. Oktober

Das erste Pflichtspiel auf Berliner Eis steigt übrigens schon eine Woche früher: Am 12. Oktober 2025 (16:00 Uhr) treffen wir im Wellblechpalast auf die Regionalliga-Eisbären – Derbytime in Hohenschönhausen!


Testspiel gegen Braunlage gestrichen

Eigentlich hatten wir zwei Testspiele gegen die Harzer Falken Braunlage geplant. Doch nachdem wir das Heimspiel wegen der Hallensituation absagen mussten, hat Braunlage auch das Rückspiel gestrichen – sie suchten einen Gegner für ein komplettes Vorbereitungswochenende.

Damit bleibt uns genau ein Testspiel zur Vorbereitung: am 14. September beim ERSC Amberg (Bayernliga). Headcoach Christopher Scholz muss seine Mannschaft also mit nur einem echten Härtetest auf die neue Saison vorbereiten.


Saisontickets & Neuzugänge – es bleibt spannend

In den kommenden Tagen startet der Verkauf der Saisontickets – begleitet von einer kleinen Überraschung: Unser neuer Online-Fanshop geht an den Start!

Und auch bei den Neuzugängen geht es jetzt Schlag auf Schlag weiter: Ab sofort stellen wir euch bis zum Trainingsauftakt am 19. August 2025 in Charlottenburg die neuen Gesichter im FASS-Trikot vor.

Der Spielplan steht – jetzt zählt’s!
Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit euch.

Duo zwischen den Pfosten: Steffen & Thiem bleiben FASS treu

Präsentiert von Quarki Fresh Food

Premium-Sponsor seit 2022 – Finde die köstlichen Quarki-Produkte deutschlandweit im Kühlregal bei Kaufland. In der Region Berlin/Brandenburg zusätzlich bei Edeka, Netto, Globus, Penny, Rewe, Lidl und Ullrich erhältlich.


Eric Steffen – Der Finalheld mit der 33

Zwei Meistertitel in zwei Jahren – und beide Male als Finalheld gefeiert: Eric Steffen geht mit Rückennnummer 33 in seine dritte Saison für FASS Berlin. Der 24-jährige Schlussmann steht noch bis zum Ende der Saison 2025/26 unter Vertrag und ist auf dem besten Weg, sich als Franchise-Goalie zu etablieren.

Insgesamt absolvierte Steffen bisher 24 Spiele, kam auf einen Gegentorschnitt von 2.95 und eine Fangquote von 90,4 %. Zuletzt brachte er im entscheidenden Spiel 5 der Finalserie 2025 die Stürmer aus Schönheide mit stoischer Ruhe und spektakulären Paraden zur Verzweiflung.


Sören Thiem – Der Rückhalt mit der 29

Mit Rückennnummer 29 und viel Erfahrung bleibt auch Sören Thiem Teil des Kaders. Der 28-Jährige geht in seine sechste Saison bei FASS, absolvierte bislang 38 Einsätze (Gegentorschnitt 3.14, Fangquote 89,6 %).

Die vergangene Saison lief verletzungsbedingt nicht wie gewünscht – nur ein Einsatz – doch Thiem bleibt ein fester Bestandteil der Goalie-Gruppe und bringt neben sportlichem Wert auch Kontinuität und Teamgeist mit.


Und jetzt? Die Neuen!

Mit den Vertragsverlängerungen von Steffen und Thiem ist das Kapitel „Kader 2025/26: Bestand“ abgeschlossen. Aber keine Sorge: Die Neuzugänge kommen.

Ab sofort und bis zum offiziellen Trainingsauftakt am 19. August 2025 in der Eissporthalle Charlottenburg stellen wir euch die neuen Gesichter im FASS-Trikot vor. Seid gespannt – da kommt noch was!

Trainerteam steht – Stadionfrage offen

Präsentiert von ARKTIS – Hauptsponsor seit 2010

Einer der größten unabhängigen IT-Systemintegratoren in Berlin-Brandenburg – und seit 15 Jahren auf unserer Trikotbrust


Christopher Scholz – FASS-Rekordtrainer mit Titel-Garantie

Wenn am ersten Spieltag der Saison 2025/26 der Puck fällt, ist es offiziell: Christopher Scholz wird zum Rekordtrainer von FASS Berlin. Kein Headcoach stand länger an der Bande – der bisherige Bestwert lag bei vier Jahren (Chris Lee, 2009–2013).

Mit zwei Meistertiteln in Serie, einer klaren Spielidee und der Fähigkeit, junge wie erfahrene Spieler zu entwickeln, hat sich Scholz tief im Verein verankert. Sein Zwei-Jahres-Vertrag läuft noch bis 2026.


Patrick Hoffmann – Vom Tor ins Trainerteam

Patrick Hoffmann hatte das Amt des Co-Trainers eigentlich bereits zur letzten Saison übernommen – doch der Plan wurde durchkreuzt: Verletzungen der Stammtorhüter zwangen ihn zurück aufs Eis. Hoffmann sprang ein, spielte die Saison als Goalie und Backup fast komplett durch – und verschob sein Coaching-Debüt.

Ab sofort übernimmt der ehemalige FASS-Schlussmann die Rolle des Co-Trainers in Vollzeit. Damit wechselt er endgültig aus dem aktiven Kader an die Bande – mit klarem Blick für Spielstruktur und Detailarbeit. Nicht nur die Torleute werden von seiner Erfahrung und seinen Fähigkeiten profitieren.

Mit dem erfahrenen Duo Scholz & Hoffmann ist unser Coachingteam bestens aufgestellt. Danke an ARKTIS für die langjährige Partnerschaft und die Unterstützung dieser zentralen Personalien. Die Richtung stimmt – die Arbeit läuft.


Kein Saisonstart im Erika-Heß-Eisstadion

Was wir unbedingt vermeiden wollten, ist leider traurige Gewissheit: Auch die Saison 2025/26 werden wir nicht im Erika-Heß-Eisstadion beginnen können.

Grund sind anhaltende Arbeiten an der Dachkonstruktion sowie der Einbau der neuen Kälteanlage, die sich weiter verzögern. Unser angestammtes Heimstadion wird nach derzeitiger Prognose frühestens Mitte Oktober wieder zur Verfügung stehen – vielleicht sogar noch später.

Die Enttäuschung ist groß, nicht nur bei uns als Verein, sondern vor allem bei Spielern, Staff und Fans. Denn: Von Seiten des Bezirks Berlin-Mitte waren andere Zusagen gemacht worden. Die aktuelle Entwicklung stellt unsere Planung auf eine harte Probe.


Testspiel gegen Braunlage abgesagt

Die Konsequenz trifft auch den sportlichen Bereich: Das für den 27. September 2025 angesetzte und mit Spannung erwartete Testspiel gegen die Harzer Falken Braunlage muss leider entfallen.


Gemeinsam durch die ersten Wochen

Wir sind dankbar, dass wir – wie bereits in der Vorsaison – auf die Eissporthalle Charlottenburg ausweichen können. Dort werden wir in den ersten Wochen unsere Trainingszeiten absolvieren – und wahrscheinlich auch die ersten Spiele.

Das Trainerteam steht – jetzt fehlt nur noch das passende Zuhause. Wir danken allen Fans für ihre Geduld und freuen uns auf den Moment, an dem wir wieder im Erika-Heß-Eisstadion einlaufen dürfen.

Comeback & Doppelrolle: Dean Flemming verlängert

Präsentiert von Ninas Druck+Grafik

Partner von FASS Berlin seit 2024


Zurück aufs Eis – und gleich in doppelter Funktion

Dean Flemming (21) wird auch in der kommenden Saison für FASS Berlin auflaufen – und übernimmt zusätzlich Verantwortung abseits des Eises: Der Stürmer wird Athletiktrainer des Regionalliga-Teams.

Der durchsetzungsstarke Offensivmann kam zur Saison 2024/25 vom SCC Adler und startete vielversprechend ins Jahr. Im Dezember dann der Rückschlag: schwere Verletzung beim Auswärtsspiel in Niesky. Doch Dean kämpfte sich zurück, stand im März wieder im Kader – und hat für die kommende Spielzeit klare Ziele: „Ich will wieder voll angreifen, diesmal über die komplette Saison.“


Vielseitig & engagiert

Neben dem Eis bringt Dean wertvolle Impulse als ausgebildeter Athletikcoach ein. Sein Wissen, seine Energie und seine Nähe zum Team machen ihn zur idealen Besetzung in dieser Doppelfunktion.

Zudem ist Flemming Nationalspieler im Inline-Skaterhockey – auch dort steht er für Tempo, Spielintelligenz und Power.

„Dean hat trotz Rückschlägen nie den Anschluss verloren. Dass er jetzt Spieler und Athletiktrainer in einem ist, spricht für seinen Ehrgeiz und sein Fachwissen.“
Christopher Scholz, Cheftrainer


Nächster Schritt in der Entwicklung

Mit Dean Flemming bleibt ein hochmotivierter Spieler im Team, der sich voll mit dem Weg von FASS Berlin identifiziert. Danke an Ninas Druck+Grafik für die Präsentation dieser besonderen Personalie – und willkommen zurück, Dean, in gleich zwei Rollen!

Rückhalt mit Erfahrung

Präsentiert in Kooperation mit Hoffmann Bestattungen

Routinier mit langer Profi-Laufbahn

Mit über 800 Spielen in der 2. Bundesliga / DEL2 und Oberliga bringt Benjamin Hüfner ein Maß an Erfahrung mit, das in der Regionalliga seinesgleichen sucht. Der 34-jährige Verteidiger bleibt auch in der Saison 2025/26 ein fester Bestandteil unserer Defensive.

Sein Karriereweg begann einst bei den Eisbären Juniors und bei den Nachwuchs-Nationalmannschaften – U16, U17, U18, U19 und U20. In dieser Zeit absolvierte er auch sein erstes Senioren-Spiel. Der Gegner damals: Die Blue Lions Leipzig. Der Verein: FASS Berlin.


Rückkehr als Stabilitätsanker

Nach seiner Verpflichtung zur Saison 2024/25 wurde Hüfner sofort zu einem der verlässlichsten Verteidiger im Kader. Mit seinem Stellungsspiel, seiner Ruhe unter Druck und seiner konsequenten Zweikampfführung sorgte er für Stabilität in kritischen Phasen.


Fortsetzung auf vertrautem Eis

Wir freuen uns, dass Benjamin Hüfner für eine weitere Saison das rot-schwarze Trikot trägt – auf dem Eis und in der Kabine eine wichtige Stütze. Fühle Dich weiter wohl in einer Umgebung, die du schon als junger Nationalspieler betreten hast – und heute als Führungsspieler prägst.

Verlängert: Daniel Kruggel bleibt zwei weitere Jahre

Präsentiert von der Werner Pletz GmbH

Tiefbau und Rohrleitungsbau – Premium-Partner von FASS Berlin seit 2012


Zwei weitere Jahre physische Präsenz

Mit seiner Wucht, Größe und Zweikampfstärke bringt Daniel Kruggel eine wichtige Note in unsere Defensive ein – und das auch weiterhin: Der 34-Jährige hat seinen Vertrag bei FASS um zwei Jahre verlängert. Besonders in einem Team, das stark von Technik und Spielwitz lebt, ist seine physische Komponente unverzichtbar.

In der abgelaufenen Saison war Kruggel mit einer Plus-Minus-Bilanz von +25 in 30 Spielen ein entscheidender Stabilitätsfaktor auf dem Weg zur zweiten Meisterschaft in Folge. Bereits 2024 gehörte er zum Titelteam.


FASS-Wurzeln

Kruggel ist kein Unbekannter im Erika-Heß-Eisstadion. Bereits 2008 bis 2010 sammelte er erste Seniorenerfahrung bei FASS – als Nachwuchsspieler aus dem System der Eisbären Juniors. 2019 kehrte er zurück, unterbrochen nur durch eine Weltreise mit seiner Partnerin. Heute ist er junger Familienvater – und erfahrener Rückhalt in unserer Abwehr. Die Gegner wissen: An Daniel gibt es keinen leichten Weg vorbei.


Blick nach vorn

Danke an die Werner Pletz GmbH für die langjährige Treue – und an Daniel Kruggel für die Bereitschaft, weiter Verantwortung zu übernehmen. Mit dieser Mischung aus Erfahrung und Härte bleibt unsere Defensive stark aufgestellt. Die nächsten Kadermeldungen folgen!

Danke, Patrick & Tim – alles Gute auf eurem Weg

Zwei Verteidiger verabschieden sich

Mit dem Ende der Saison 2024/25 heißt es Abschied nehmen von Patrick Preiß (35) und Tim Lendzian (20). Beide Verteidiger werden künftig nicht mehr zum Kader von FASS Berlin gehören. Wir danken beiden für ihren Einsatz im rot-schwarzen Trikot und wünschen für die Zukunft alles Gute!


Patrick Preiß – Zwei Meistertitel, drei Jahre Verlässlichkeit

Seit 2022 war Patrick Preiß Teil unserer Organisation – ein ruhiger, fleißiger Spieler, der stets Verantwortung übernahm und auf wie neben dem Eis präsent war. Mit 74 Einsätzen, 2 Toren und 21 Assists trug er zu zwei Meisterschaften in Folge bei und hat seine Spuren in unserer Defensive hinterlassen. Berufliche und persönliche Verpflichtungen lassen das erforderliche Commitment nicht mehr zu – wir sagen: Danke, Patrick!


Tim Lendzian – Ein Jahr Engagement und Teamgeist

Der junge Verteidiger kam vor der Saison vom ES Weißwasser zu FASS und absolvierte 30 Partien (3 Assists). In der Kabine hoch geschätzt und immer mit vollem Einsatz bei der Sache, war Tim Lendzian ein verlässlicher Bestandteil des Teams. Er verlässt uns nach einer Saison – mit vielen Erfahrungen und offenem Blick nach vorn.


Spuren hinterlassen – Türen bleiben offen

Ob drei Jahre oder eine Saison: Ihr seid Teil unserer Geschichte. Unsere Türen im Erika-Heß-Eisstadion stehen für euch immer offen – auf baldiges Wiedersehen!