Monat: September 2017

Jubel bei FASS

Gelungenes Sommerfest mit Testspielsieg zum Abschluss

Viel geboten wurde den zahlreichen Besuchern des Sommerfest von FASS Berlin. Neben zahlreichen Aktionen auf und neben dem Eis erlebten die Zuschauer ein gutes Freundschaftsspiel mit einem 5:4-Erfolg nach Verlängerung (3:2/1:0/0:2) der Weddinger gegen den Hamburger SV.

Um 15:00 Uhr startete der lange FASS-Tag und die Zuschauer bekamen einiges geboten. Da das Wetter mitspielte, verweilten die Besucher zunächst vor der Halle, schauten sich aber auch die Präsentationen der einzelnen Teams der Akademiker an. Neben Aktivitäten für die Kleinen im Freien gab es auch auf dem Eis ein paar kleine Spielchen zwischen den einzelnen FASS-Mannschaften.

Mit dem Hamburger SV wurde im letzten Heimspieltest ein Gegner empfangen, gegen den man sich einige Erkenntnisse zum aktuellen Leistungsstand versprach. Schließlich wurde bisher nur gegen Oberligisten gespielt, nun aber gegen den amtierenden Meister der Regionalliga Nord. Und es wurde ein spannendes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Die erste hatten die Gäste, dann übernahmen die Weddinger das Kommando. Völlig verdient gelang Felix Karlsson nach elf Minuten in Überzahl das 1:0. Und der Schwede legte vier Minuten noch einen drauf. Dass FASS  auch mit einem Mann weniger erfolgreich sein kann, zeigt FASS nach 16 Minuten. Ein Break von Nico Jentzsch konnte Philipp Golz zum 3:0 abschließen. Dann aber wurden die Hamburger wach und konnten bis zur Pause das Spiel wieder eng gestalten. Malyas Kovacs (18.) und Jonas Behrens (19.) trafen für die Gäste.

Das zweite Drittel ging glatt an FASS, sie machten aber zu wenig aus der Überlegenheit. Die Hamburgern versuchten zwar gegenzuhalten, aber spätestens bei Damon Bonness endeten die Angriffe des HSV. Daniel Bethe bekam deutlich mehr zu tun und er kassierte nach 32 Minuten das 4:2. Torschütze war diesmal Christian Leers.

Auch wenn es das erste Spiel des HSV war, lief es schon ganz gut bei den Gästen. Und das merkte man im letzten Drittel, die Hamburger kämpften nun, um das Ergebnis besser zu gestalten. Fünf Minuten vor dem Ende verkürzte Jonas Behrens auf 3:4 und nun wurde es wieder richtig spannend. Denn auch die Akademiker versuchten durchaus weiter anzugreifen und so war es eine offene Partie. 19 Sekunden vor dem Ende belohnten sich die Hamburger für ihren Kampf, Jannik Höffgen ließ die Gäste mit dem 4:4 jubeln.

Beide Trainer einigten sich darauf eine Verlängerung im Modus drei gegen drei zu spielen und die dauerte 73 Sekunden. Die erste Chance vergab FASS noch, dann aber traf Patrick Czajka zum 5:4 und so gewann FASS diese faire und spannende Partie.

Beide Trainer waren insgesamt durchaus zufrieden mit den Leistungen ihrer Mannschaft. Bei den Hamburgern stimmten Einsatz und Moral, aber auch spielerisch sah es trotz nur einer Woche Training schon ganz gut aus. Bei den Weddingern sieht man mit jedem Spiel die Verbesserungen, es gibt aber natürlich auch noch einige kleine Schwächen.

Am 30. September folgt dann das Rückspiel in Hamburg, eine Woche früher geht es für FASS zur Saisoneröffnung des bayrischen Landesligisten EHC Straubig.

Schiedsrichter: F. Möller – A. Betnerowicz, J. Blandin

Strafen: FASS 6 (2/0/4), HSV 8 (2/4/2)

Tore:

1:0 (10:20) F. Karlsson (P. Czajka, N. Watzke) PP1; 2:0 (14:23) F. Karlsson (R. Jansson); 3:0 (15:18) P. Golz (N. Jentzsch) SH1; 3:1 (17:03) M. Kovacs (Ch. Rapprich); 3:2 (18:43) J. Behrens (J. Höffgen);

4:2 (31:12) Ch. Leers (P. Czajka, R. Jansson) PP1;

4:3 (54:13) J. Behrens (M. Schlode, R. Richter); 4:4 (59:41) J. Höffgen (R. Richter, M. Schlode);

5:4 (61:13) P. Czajka (Ch. Steinbach, R. Jansson)

Foto: Dr. Gerd Basting

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdOTTSpielausgang
FASS Berlin31015OTW
Hamburger SV20204OTL
Weihrauch und Görz

Zwei weitere Talente für FASS

Mit Niklas Weihrauch (20) und Grigorij Görz (19) verpflichtet FASS noch zwei Talente für die Regionalliga-Saison 2017/18, die zuletzt in der aufgelösten 1b-Mannschaft des Charlottenburger Lokalrivalen gespielt haben.

„Beide haben mir im Try-out gut gefallen, weil sie Talent und Lernbereitschaft zeigen“, stellt Trainer Victor Proskuryakov fest. Weihrauch hat am vergangenen Wochenende beide Spiele gegen Rostock bestritten, Görz war sogar in allen vier bisherigen Vorbereitungsspielen dabei. David Trivellato, der in Hamburg dabei war, wird hingegen nicht als dritter Import-Spieler im Kader der Nordberliner stehen.

„Einschließlich der Verletzten Bohn und Butasch haben wir jetzt 25 Spieler im Kader. Unsere Personalplanungen sind damit vorläufig abgeschlossen“, bilanziert Sportdirektor Oliver Miethke. „Gerade die jungen Spieler werden auch in unserer Verbandsliga-Mannschaft Spielpraxis sammeln. Wir bieten mit diesen Teams, die beide unter Victors Verantwortung stehen, eine optimale Ausbildung für Spieler, die sich im Männerbereich etablieren wollen.“

Nachwuch auf dem Eis

Saisoneröffnung im Wedding – Am Freitag gegen die Piranhas – Saisoneröffnungsfest der Akademiker terminiert

Die eishockeylose Zeit neigt sich im Berliner Wedding dem Ende zu. Am Freitag den 8. September findet um 19:30 Uhr das erste Saisonheimspiel des Regionalliga-Team im Erika-Heß-Eisstadion statt. Zu Gast sind die Rostock Piranhas. Am Samstag, den 16. September steigt die große Saisoneröffnung beim FASS Berlin. Bereits ab 15 Uhr geht unser Stadionfest mit zahlreichen Attraktionen los. Für die richtige Stimmung und das leibliche Wohl ist gesorgt.

Für die Kleinen haben wir eine Hüpfburg aufgebaut, damit die jüngsten auch auf ihre Kosten kommen. Wer etwas geschickt ist, kann das Solowheel ausprobieren. Da kommt es nicht nur auf Kraft, sondern auch auf die richtige Technik an. Auch unserer neuer Partner Maxxprosion ist mit einem Stand in der Halle dabei.

Natürlich darf die richtige Verköstigung und Losverkauf mit tollen Preisen, z.B. Trikot und Schläger der letzten OB-Saison oder Saunagutschein u.v.m nicht fehlen

Auf dem Eis geht es ebenfalls los, hier zeigen unsere der Bambinis ihr können. Auch ein Spiel: Jugend/Verbandsliga vs. Schüler/Landesliga sorgt sicherlich für Unterhaltung.
Um 19 Uhr kommt es im Rahmen der Saisoneröffnung zum Traditionsduell gegen den Hamburger SV.

Vereinsmitglieder haben freien Eintritt, sonst auf allen Plätzen einmalig € 5,50 (inkl. Bratwurst+Freigetränk 0,3 l)

Vorbereitung Hamburg

Intensives erstes Testspiel-Wochenende für FASS Berlin – Freitag gegen Rostock – Fanabend am Mittwoch

Die ersten Testspiele haben – wenig überraschend – zwei Niederlagen eingebracht. Beim Turnier im Hamburg unterlag FASS Berlin am Freitag dem EHC Timmendorfer Strand mit 2:9 (0:4, 2:3, 0:2). Am Samstag musste man sich dem Gastgeber Crocodiles Hamburg mit 1:7 (1:3, 0:3, 0:1) geschlagen geben. Die Treffer erzielten Felix Karlsson, Phillip Golz und Christian Steinbach.

Beide Oberligisten zogen mit ihren kanadisch dominierten Paradereihen phasenweise das Tempo so sehr an, dass die FASS-Defensive ins Schwimmen kam. Sören Thiem (gegen Timmendorf) und Damon Bonness (gegen Hamburg) waren mit zahlreichen tollen Paraden auf dem Posten und hielten so die Niederlagen in Grenzen. Die Nordberliner zeigten zur Freude der mitgereisten Anhänger immer wieder gelungene Spielzüge.

Trainer Victor Proskuryakov nimmt aus den Spielen einige Erkenntnisse mit: „Es war ein sehr intensives Wochenende mit zwei Spielen gegen höherklassige Gegner innerhalb von 24 Stunden. Dazu hatten wir eine Trainingseinheit am Samstag morgen. Natürlich waren wir am Ende ziemlich platt. Trotzdem hat sich die Mannschaft hier ordentlich präsentiert, besonders das erste Drittel gegen Hamburg hat mir gefallen. Wir werden in dieser Saison nicht mehr oft auf Gegner mit dieser Qualität treffen, da konnten gerade unsere vielen jungen Spieler wichtige Erfahrungen sammeln.“

Weiter geht es am kommenden Freitag (19.30 Uhr) gegen einen weiteren Oberliga-Verein, wenn die Rostock Piranhas ihre Visitenkarte im Erika-Heß-Eisstadion abgeben. Wahrscheinlich werden dabei zwei weitere Try-out-Spieler in der Verteidigung getestet.

Bereits am Mittwoch (6. September) um 19.00 Uhr findet ein Fanabend im Schrader’s (Wedding, Malplaquetstraße 16b) statt. Victor Proskuryakov und der ein oder andere Spieler werden sich den Fragen der Anhänger stellen. Natürlich gibt es auch die Gelegenheit, vor dem ersten Heimspiel Saisontickets zu erwerben. Einen Sitzplatz gibt es bereits für 129 Euro (ermäßigt 99 Euro). Erstmals wird ein VIP-Saisonticket für 199 Euro angeboten, welches die Nutzung des Vereinsraums während der Drittelpausen und nach Spielende einschließt.

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdTSpielausgang
Crocodiles Hamburg3317W
FASS Berlin1001L

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdTSpielausgang
EHC Timmendorfer Strand4329W
FASS Berlin0202L