Wandervogel wird sesshaft

Tom Fiedler wird auch 2020/21 das FASS-Trikot tragen. Für den 34jährigen wird es ein ungewohntes Gefühl sein, denn seit 2005 hatte er in jedem Sommer den Verein gewechselt.

Der Angreifer ging aus dem Eisbären-Nachwuchs hervor und debütierte 2003 in der DEL. Später kam eine weitere DEL-Station bei den Kölner Haien dazu. Insgesamt absolvierte Tom satte 677 Spiele in den drei höchsten Spielklassen, bevor er im vergangenen Jahr zu FASS zurückkehrte. Insbesondere in der zweiten Saisonhälfte erwies sich der Mittelstürmer als Dreh- und Angelpunkt im Offensivspiel der Weddinger. Seine bisherige Bilanz für den Traditionsverein: 70 Spiele, 40 Tore, 54 Assists, 87 Strafminuten. 

„Meine Wanderjahre sind vorbei. Ich sehe meine sportliche Zukunft bei FASS“, meint Fiedler. „Wichtiger ist aber, dass wir in der kommenden Saison das Finale erreichen.“

Auch die Compass&Spine GmbH hat ihr Engagement verlängert. Das weltweit tätige Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin ist seit vielen Jahren einer der Hauptsponsoren von FASS. 

Allrounder

Seit 2014 spielt Marvin Miethke bereits für FASS Berlin. Die Saison 2019/20 war dennoch eine besondere für ihn: „Ich war überrascht, als mich der Coach in die Verteidigung gestellt hat – und noch mehr, dass ich mich auf der Position wohl gefühlt habe.“ Als Festlegung für die Zukunft sieht es der 23jährige nicht: „Ich spiele, wo mich der Trainer hinstellt.“

Leider musste der Zwei-Wege-Spieler gegen Saisonende nach einem Handbruch passen. Nun nimmt er mit seinen Teamkollegen einen neuen Anlauf in Richtung Finale. Zu seinen bislang 133 Spielen (12 Tore, 46 Assists, 162 Strafminuten) werden bestimmt einige dazu kommen. 

Weiter an Bord ist auch die Holzhof Rheinsberg GmbH, die seit 2018 Premium-Sponsor der Weddinger ist und ihr Engagement bei FASS ausgeweitet hat. Inhaber und Geschäftsführer Oliver Miethke, der zuletzt Sportlicher Leiter und Trainer der Ersten Mannschaft war, muss allerdings bei FASS kürzer treten und wird ein Jahr Eishockeypause einlegen. 

Wieder da

Die erste Neuverpflichtung von FASS Berlin ist ein Rückkehrer: Nach einer Saison beim ECC schlüpft Philipp Grunwald wieder ins FASS-Jersey. Der Offensivverteidiger hat in der Saison 2018/19 als Alternate Captain 26 Spiele absolviert (2 Tore, 15 Assist, 14 Strafminuten). 

In unguter Erinnerung haben die Weddinger Fans den 30jährigen wegen seines OT-Winners in Spiel 1 der jüngsten Play-off-Halbfinalserie. Bis kurz vor Ende der regulären Spielzeit hatte FASS durch zwei Treffer von Tom Fiedler noch mit 2:1 geführt. Doch der ECC glich aus, und Grunwald machte den Sack bei 64:15 zu. Das wird sich in der Saison 2020/21 jedenfalls so nicht wiederholen. 

Auch unter den Premium-Sponsoren begrüßt FASS nach einjähriger Pause einen Rückkehrer. Die Werner Pletz GmbH, langjähriger Förderer des Berliner Eishockeys und insbesondere von FASS, wird Pucksponsor 2020/21. 

Zum starken Rückhalt geworden

Nein, damit hatte er nicht gerechnet: Danny Bohn hat in der vergangenen Saison die meiste Einsatzzeit unter den FASS-Goalies verzeichnet. „Im Dezember war ich wochenlang sogar der einzige Torwart in Training und Spiel, das war schon anstrengend.“ Gelohnt hat es sich auf jeden Fall, denn der 20jährige hat sich das Vertrauen seiner Vorderleute erarbeitet und wird auch in der kommenden Saison im Erika-Heß-Eisstadion auflaufen. 

Sein Debüt für FASS gab Danny bereits 2016/17 in der Oberliga Nord – mit 17 Jahren. Insgesamt stand er seitdem in 24 Spielen (1144 Einsatzminuten) zwischen den Pfosten. Seine Fangquote liegt genau bei 90,0 Prozent, der Gegentorschnitt bei 3,36. 

Präsentiert wird die Vertragsverlängerung durch R&S Immobilien, den kompetenten Partner rund ums Thema Immobilien aus Düsseldorf. 

Topscorer verlängert Vertrag

Schnell, einsatzfreudig, kombinationssicher, torhungrig – Nico Jentzsch vereint in sich viele Eigenschaften, die einen herausragenden Angreifer ausmachen. Auch in der Saison 2020/21 wird er diese Fähigkeiten in den Dienst von FASS Berlin stellen. 

Einen Großteil seiner Karriere verbrachte der 28jährige beim Charlottenburger Lokalrivalen. Jetzt steht er vor seiner fünften Saison für FASS. In 107 Spielen für FASS notiert die Statistik 101 Tore und 95 Assists (126 Strafminuten). In der +/- Wertung steht er immer weit vorne. Deshalb war es für die Weddinger besonders bitter, als Nico in den beiden letzten Spielzeiten jeweils in der entscheidenden Saisonphase verletzt ausfiel. 

„Natürlich ist es frustrierend, in den Play-offs zuschauen zu müssen. Trotzdem hat unser Team eine starke Leistung abgerufen“, blickt Jentzsch zurück. „In der nächsten Saison soll jedenfalls nicht im Halbfinale Endstation sein.“

Luis Noack bleibt im Wedding

Es ist an allen Statistiken abzulesen: Luis Noack hat sich zu einem Top-Stürmer der Regionalliga Ost entwickelt. Der Student erreichte zuletzt bei Scorerpunkten (44 in 25 Spielen), Torschüssen (113) oder in der +/- Statistik (+24) Karriere-Bestwerte. Kein Wunder, dass FASS Berlin den Angreifer unbedingt im Erika-Heß-Eisstadion halten wollte, was auch gelang. 

„Ich fühle mich sehr wohl bei FASS. Alles ist für Regionalliga-Verhältnisse sehr professionell organisiert – und trotzdem familiär“, begründet der 23jährige seine Entscheidung. „In der nächsten Saison wollen wir endlich den nächsten Schritt gehen.“

Seine Ausbildung erfuhr Luis bei den Eisbären Juniors, wo er in 63 DNL-Spielen auflief. In der Saison 2016/17 musste er pausieren, ehe im Oktober 2017 der Wechsel zu FASS anstand. Für die Weddinger sind 76 Spiele (36 Tore, 56 Assists, 52 Strafminuten) verzeichnet. 

Präsentiert wird die Vertragsverlängerung von einem neuen Partner: Ab der kommenden Saison unterstützt die easySlides GmbH FASS Berlin. Das Berliner Unternehmen steht für die smarte Erweiterung für Powerpoint – einfach und schnell zur perfekten Präsentation.

Niklas Weihrauch geht in vierte Saison für FASS

2017 war ein Jahr des Umbruchs bei FASS Berlin, als man die Erste Mannschaft aus der Oberliga Nord zurückzog, die Zusammenarbeit mit den Eisbären beendete und wieder ins Erika-Heß-Eisstadion zurückkehrte. Seitdem steht Jan-Niklas Weihrauch im Kader der Weddinger, und der inzwischen 23jährige hat sich mit viel Leidenschaft und Engagement seinen festen Platz erkämpft. 

Als klassischer Zwei-Wege-Spieler wechselte Niklas häufig zwischen Verteidigung und Angriff. Der neue Headcoach Marco Rentzsch plant ihn in der Saison 2020/21 in der Offensive ein. Insgesamt sind bislang 82 Spiele (8 Tore, 10 Assists, 85 Strafminuten) verzeichnet.

Auch die Semi Designs Werbeagentur bleibt uns als Partner erhalten und wird weiter sicherstellen, dass FASS in allen Medien professionell präsentiert wird.

Daniel Kruggel bleibt im Wedding

FASS Berlin meldet die nächste Vertragsverlängerung: Daniel Kruggel schnürt auch in der Saison 2020/21 seine Schlittschuhe im Erika-Heß-Eisstadion.

Der 29jährige Hüne kam während der letzten Spielzeit von den Berlin Blues in den Wedding. Seine Ausbildung erfuhr er insbesondere bei den Eisbären Juniors, wo er zwischen 2005 und 2008 62 DNL-Spiele bestritt. Ab 2008 wurde FASS Berlin seine Heimat, bis der Defender 2010 seine Eishockey-Karriere zugunsten seiner beruflichen Entwicklung unterbrach.

Insgesamt hat Kruggel bislang 50 Spiele für FASS absolviert (2 Tore, 6 Assists, 117 Strafminuten).

Die Vertragsverlängerung wird präsentiert von der RamConsult GmbH, die in ihre zweite Saison an der Seite des Weddinger Vereins geht.

Willkommen Daniel Kruggel
Voriges 1 von 1 Nächstes
Voriges 1 von 1 Nächstes

Erste Vertragsverlängerung bei FASS Berlin

Als erster Akteur hat Patrick Neugebauer seine Unterschrift unter den Vertrag für die Saison 2020/21 gesetzt. Der 30jährige Defender geht damit in seine siebte Spielzeit für FASS Berlin. 

Neugebauer hat fast seine gesamte Eishockey-Karriere in Berlin verbracht. Als Nachwuchsspieler kam er auf 70 DNL-Spiele für den ECC Preussen (2004/05) und die Düsseldorfer EG (2006/07, sein einziger Ausflug in fremde Gefilde). Im FASS-Kader tauchte der zuverlässige Stay-at-home-Verteidiger erstmals 2010/11 auf. Danach entwickelte sich eine Art „On-off-Beziehung“, denn Neugebauer wechselte zwischenzeitlich zum Charlottenburger Lokalrivalen oder musste auch mal verletzungsbedingt länger pausieren. Seit 2017 steht er jetzt ununterbrochen im FASS-Aufgebot. Insgesamt stehen für ihn bislang 102 Spiele zu Buche (6 Tore, 38 Assists, 102 Strafminuten). 

Dagegen verlässt David Trivellato (22) Berlin und schließt sich den Hannover Indians (Oberliga Nord) an. Wir drücken David die Daumen, dass er sich in der höheren Spielklasse durchsetzt.

Auch die Otto Wöltinger KG ist schon seit vielen Jahren an Bord. Das 1889 gegründete Berliner Tief- und Rohrleitungsbauunternehmen wird FASS Berlin in der Saison 2020/21 weiter unterstützen.

Allstars: Trainer gesucht

Die FASS 1c Allstars suchen einen neuen Trainer. Martin Ohme, der die Mannschaft in den beiden vergangenen Spielzeiten erfolgreich gecoacht hat, wird in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.
 
In der wegen des Corona-Virus abgebrochenen Saison 2019/2020 standen die Allstars zuletzt unangefochten auf Rang 1. Der Meistertitel wird nun in der kommenden Saison wieder in Angriff genommen.
 
Wenn Du 
  • C-Lizenz-Inhaber (oder höher) bist, 
  • Leidenschaft fürs Eishockey mitbringst und 
  • eine motivierte und erfahrene Truppe zur Meisterschaft führen willst, 
dann melde Dich bei lucien.aicher@fass-berlin.de.