Kategorie: Regionalliga Ost

Neues aus der Regionalliga Ost

Torhüter-Trio bleibt zusammen – Nachwuchs rückt auf

Gute Nachrichten kurz vor dem FASS-Fanabend: Patrick Hoffmann hatte bereits vor einigen Wochen verlängert, jetzt zogen Danny Bohn und Sören Thiem nach. FASS Berlin setzt auf der Goalie-Position auf Kontinuität. 

Danny Bohn gab sein Debüt bereits in der Oberliga-Saison 2016/17. In der Folgesaison musste er verletzungsbedingt pausieren, doch 2018/19 kam er auf acht Einsätze. Sören Thiem steht seit 2017/18 im Kader, fehlte allerdings zuletzt einige Monate, bis er in der Schlussphase der letzten Saison noch zu fünf Einsätzen kam. 

Der vierte Goalie Max Franke hat FASS hingegen verlassen.

GoalieSpieleGegentoreTorschüsseSave%Time on iceGT-SchnittShut-Outs
Patrick Hoffmann174348191,1%8972,881
Danny Bohn82018589,2%3673,270
Sören Thiem51615789,8%2583,720
Max Franke31410086,0%1804,670

Außerdem rückt ein Spieler aus dem FASS-U20-Team in die Regionalliga-Mannschaft auf. Gerolf Holstein (18) hatte gegen Saisonende bereits mit der Ersten Mannschaft trainiert und wird jetzt die Chance bekommen, sich ins Team hineinzukämpfen. „Mit ihm und Danny Bohn haben wir zwei Spieler dabei, die zuletzt in unserer U20 gespielt haben“, freut sich Sportdirektor und Headcoach Oliver Miethke über die Fortschritte in der Nachwuchsarbeit. Der 18jährige Holstein spielte zuvor bei den Eisbären Juniors und in Regensburg, bevor er 2018/19 bei FASS in der U20- und in der U17-Mannschaft auflief. 

Auch Gerolf Holstein wird dabei sein, wenn heute Abend (3. Juli 2019, 19:30 Uhr) der FASS-Fanabend stattfindet. Treffpunkt ist – wie es sich für einen Weddinger Verein gehört – das Schraders in der Malplaquetstraße 16B, 13347 Berlin.

Fananbend im Schraders

3. Juli: Fan-Abend im Schraders

Am 3. Juli 2019 um 19.30 Uhr ist es wieder soweit: FASS Berlin lädt zum Fanabend im Schraders (Malplaquetstraße 16b, 13347 Berlin-Wedding). Sportdirektor und Teamchef Oliver Miethke wird die Planungen zur Saison 2019/20 in der Regionalliga Ost vorstellen. Dabei wird es natürlich News zum Kader und zu den Testspielen geben. Bestimmt steht der ein und andere Spieler den Fans für Gespräche zur Verfügung.

Das Foto (von Christiane Kuhn) zeigt Julian van Lijden mit Fans im „roten Salon“ des Schraders bei einem Fanabend im vergangenen Jahr.

Zwei Verlängerungen und zwei Abgänge in der Defensive

Mit Patrick Neugebauer (29) und Joe Timm (22) stehen zwei Stützen der FASS-Verteidigung auch in der Saison 2019/20 im Kader.

Neugebauer spielt seit 2010 (mit Unterbrechungen) im Erika-Heß-Eisstadion. In der vergangenen Saison kam der Spieler mit der Rückennummer 4 in 19 Spielen auf ein Tor und 12 Assists. Eine ähnliche Bilanz weist Timm (#14) auf, der in 22 Spielen drei Tore und 12 Assists verzeichnete. Sportdirektor und Headcoach Oliver Miethke: „Beide Jungs haben als Junioren in der DNL gespielt und sind hervorragend ausgebildete Defender. Patrick spielt häufig unauffällig, ist aber sehr zuverlässig und sicher im Aufbau. Joe verfügt über eine herausragende Physis. Beide haben letzte Saison einige Blessuren davongetragen, ich hoffe, sie erleben diesmal eine verletzungsfreie Saison.“

Christian Steinbach verlässt FASS nach vier Jahren. Der Defender stand bis Anfang Februar im Kader und kam in der abgelaufenen Saison in 13 Spielen auf drei Assists. FASS Berlin sagt Danke und wünscht „Steini“ alles Gute bei seinem neuen Club.

Auch Lucas Topfstedt wird nicht mehr für die Weddinger spielen, obwohl vor einigen Wochen sein Verbleib verkündet wurde. „Lucas sagt nunmehr, dass er aus beruflichen Gründen nicht so zuverlässig am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen kann, wie wir das erwarten“, erläutert Miethke. „Das kam etwas überraschend, nachdem wir uns vor ein paar Wochen über alles einig waren.“

Foto: Christiane Kuhn

Bester Scorer der Vereinsgeschichte bleibt FASS erhalten

2010 kam er von den Blue Lions Leipzig zu FASS – und war seitdem in sieben Spielzeiten der beste und zweimal der zweitbeste Scorer seiner Mannschaft. Schon lange ist Patrick Czajka der erfolgreichste Angreifer der Vereinsgeschichte, und in der Saison 2019/20 wird er seinen Vorsprung weiter ausbauen. Der 38jährige verlängerte seinen Vertrag und bleibt den Weddingern erhalten.

„In der letzten Saison ist Patrick ab Mitte Januar verletzt ausgefallen. Gerade in den Endrundenspielen gegen die Nord-Regionalligisten hat man gesehen, welche Lücke das gerissen hat“, meint Sportdirektor und Headcoach Oliver Miethke.

„Ich freue mich schon, wenn es wieder losgeht. Schönheide hatte letztes Jahr den Titel verdient, aber jetzt werden die Karten wieder neu gemischt“, zeigt sich Patrick Czajka ehrgeizig im Hinblick auf die neue Saison.

Die Verletzung kostete den Routinier gleich zwei Jubiläen, denn er stand zu diesem Zeitpunkt bei 299 Spielen und 499 Scorerpunkten. Bei günstigem Verlauf kann Czajka vielleicht auch zum Rekord-Torjäger der Vereinsgeschichte aufsteigen. Diese Position hält seit den 70er Jahren die FASS-Legende Erwin Ganster.

Top-Scorer

PosSpielervon ... bisSpTAP
1Patrick CzajkaPatrick Czajka #182010 - heute329202370572
2Lucien Aicher1999 - 2018372202210412
3Daniel Kuch1998 - 2011265149235384
4Fabio Patrzek2006 - 2017329130213343
5Erwin Ganster*1973 - 198717420832240
* Assists in den 70er und 80er Jahren sind nur unvollständig erfasst.

Stand: August 2021

(Foto: Christiane Kuhn)

FASS Berlin verpflichtet Hannes Ulitschka

Schon seit einiger Zeit pfeifen es die Spatzen von den Dächern, jetzt ist es offiziell: Hannes Ulitschka wechselt zur neuen Saison zu FASS Berlin und wird bei den Weddingern die Rückennummer 69 tragen.

Der 28jährige Franke (geboren in Hof) begann seine Laufbahn bei den Selber Wölfen, bevor er 2010 nach Erfurt wechselte. Hier blieb er über acht Jahre und absolvierte 259 Oberliga-Spiele für die Black Dragons. Nach einem Intermezzo in Charlottenburg schnürt er in Zukunft seine Schlittschuhe im Erika-Heß-Eisstadion.

„Die Aufgabe bei FASS reizt mich sehr“, erklärt der Defender. „Die Regionalliga wird sportlich immer interessanter, und FASS hat sich vorgenommen, an der Spitze mitzuspielen. Ich habe bisher viel Gutes über Mannschaft und Umfeld gehört und freue mich, meinen Beitrag zu leisten.“

Sportdirektor und Headcoach Oliver Miethke zeigt sich zufrieden mit der Neuverpflichtung: „Hannes ist ein gestandener Stay-at-home-Verteidiger, der unserer Hintermannschaft weitere Stabilität verleihen und unsere Qualität insgesamt erhöhen wird.“

Für die Bereitstellung des Beitragsbildes danken wir Lars Wannemacher.

Weitere Vertragsverlängerungen im Wedding

Mit Sebastian Eickmann, Patrick Hoffmann und Marvin Miethke haben drei weitere Spieler für die Saison 2019/20 zugesagt.

Sebastian Eickmann kam zur vorigen Saison nach Berlin und absolvierte 22 Spiele (4 Tore, 12 Assists) für FASS. Der 29jährige Verteidiger gewann mit +33 die vereinsinterne Plus-Minus-Statistik, was seine hohe Bedeutung für das Team unterstreicht. Bevor er in den Wedding wechselte, spielte der ehemalige U18-Nationalspieler als Profi in der 2. Liga (174 Spiele für Riessersee) und Oberliga (383 Spiele für Riessersee, Füssen, Dortmund, Selb, Essen, Herne).

Auch Patrick Hoffmann geht in seine zweite Saison für FASS. In der Saison 2018/19 etablierte sich der 28jährige als Stammtorhüter und kam in 17 Spielen auf einen Gegentorschnitt von 2,88 und eine Fangquote von 91,1%. Seit 2008 spielte Hoffmann in verschiedenen Teams der Oberliga und Regionalliga. 2009/10 stand er im DEL-Kader der Hamburg Freezers.

Marvin Miethke kam seit 2014 zu Einsätzen in der Ersten Mannschaft von FASS und verzeichnet inzwischen 113 Spiele (56 Oberliga, 57 Regionalliga) bei 12 Toren und 35 Assists. Der 22jährige Angreifer geht auch dahin, wo es wehtut, und hat sich so zu einem wichtigen Faktor im Spiel der Weddinger entwickelt.

Kader 2019/20 (Stand: 22.04.2019)

Tor: Patrick Hoffmann (Rückennummer 30)
Verteidigung: Sebastian Eickmann (44)
Angriff: Marvin Miethke (8), Nico Jentzsch (90), Luis Noack (95), Julian van Lijden (97)
Trainer: Oliver Miethke (Headcoach), Milos Mihajlovic (Assistant Coach)

Nico Jentzsch stürmt weiter für FASS Berlin

Der treffsicherste Angreifer bleibt im Wedding: Nico Jentzsch wird auch in der Saison 2019/20 im Erika-Heß-Eisstadion auf Torejagd gehen. In seiner bisherigen FASS-Karriere erzielte er in 85 Spielen 77 Tore und 72 Assists (149 Punkte). Jentzsch erwies sich dabei als „Mr. Zuverlässig“, denn bis zu seinem doppelten Fingerbruch nach einem Stockschlag eines Gegenspielers in Nordhorn hat er in drei Spielzeiten für FASS kein einziges Pflichtspiel verpasst.

Kein Wunder, dass sich auch andere Vereine mit dem quirligen Stürmer befasst haben. „Ich fühle mich pudelwohl bei FASS. Auf die Verantwortlichen kann man sich verlassen, das Klima im Team ist sehr gut“, kommentiert der 27jährige seine Vertragsverlängerung. „Wir haben in der kommenden Saison Ziele, da möchte ich meinen Beitrag leisten.“

Nico ist ein wichtiger Mosaikstein im Kader für die Saison 2019/20. Er ist schnell, hat einen hohen Hockey-IQ, spielt mannschaftsdienlich und macht viele Tore. Ich habe in den letzten beiden Jahren keinen besseren deutschen Stürmer in der Regionalliga Ost gesehen.“ (Headcoach und Sportdirektor Oliver Miethke)

Julian van Lijden kehrt zu FASS zurück – Milos Mihajlovic wird Assistant Coach

Julian van Lijden (26) wird in der Saison 2019/20 wieder für FASS Berlin auflaufen. Zuletzt hatte der Stürmer aus beruflichen Gründen pausiert. 

„Ich habe mich im letzten Sommer als Personal Trainer selbständig gemacht“, erklärt der niederländische Nationalspieler. „Ich hatte unterschätzt, welchen Aufwand dies gerade in der Anfangszeit bedeutet. In Zukunft werde ich meine Arbeit und Eishockey besser vereinbaren können und freue mich auf die Saison bei FASS.“

Sportdirektor und Headcoach Oliver Miethke freut sich ebenfalls: „Julian ist einer der stärksten Spieler der Regionalliga Ost und wird beim Erreichen unserer Ziele eine wichtige Rolle spielen. Soweit es in der letzten Saison Differenzen gab, sind diese jetzt ausgeräumt.“

Außerdem begrüßt Miethke mit Milos Mihajlovic seinen Assistant Coach. „Vier Augen sehen mehr als zwei. Milos ist ein junger Trainer, der sich bei uns entwickeln will.“

Mihajlovic (26) hat als Spieler in Serbien alle Nachwuchs-Nationalmannschaften durchlaufen und lebt seit einigen Jahren in Deutschland. Nach drei Jahren bei den Berlin Blues spielte er zuletzt bei FASS 1b. Ein Engagement als Coach im Nachwuchsbereich von FASS zerschlug sich vor einem Jahr, doch jetzt fand man zusammen. 

Das Foto zeigt Oliver Miethke, Julian van Lijden und Milos Mihajlovic vor dem Schraders im Wedding.

Entscheidungen auf den Trainer-Positionen

Norbert Pascha wird Headcoach des Nachwuchs- und Amateurbereichs des F.A.S.S. e.V. und übernimmt damit die Führung des Trainerstabs. Einige Nachwuchs-Mannschaften wird Pascha selbst trainieren.
 
Neuer Headcoach der Ersten Mannschaft (Regionalliga Ost) von FASS Berlin wird Oliver Miethke. Miethke trainierte die Mannschaft bereits von 2015 bis 2017 in der Oberliga Nord. Seit 2016 ist er als Sportlicher Leiter für die Erste Mannschaft verantwortlich und übernimmt jetzt wieder in Doppelfunktion das Traineramt.
 
Der Vorsitzende Heinrich Seifert: „Wir sind froh, unseren Mitgliedern schon frühzeitig auf den Schlüsselpositionen Klarheit für die Saison 2019/20 zu geben. Wir haben in einigen Jahrgängen im Nachwuchs sehr starken Zuwachs. Mit Norbert Pascha wollen wir diese Entwicklung absichern und ausbauen. Das geht schon demnächst mit dem Sommertraining los.“