Monat: September 2018

2018-09-07 Testspiel Rostock

Gute Ansätze im ersten Test

Gut verkauft hat sich FASS Berlin im ersten Testspiel der Saison gegen den Oberligisten Rostock Piranhas. Erst im letzten Drittel konnten die Piranhas absetzen und gewannen mit 1:5 (0:0/1:1/0:4)

FASS trat nicht ganz komplett an und mit David Trivellato war ein nicht ganz unbekannter Gastspieler dabei, insgesamt bot Coach Norbert Pascha 17 Feldspieler auf.. Im Tor begann Patrick Hoffmann. Rostock begann mit Jakub Urbisch im Tor, 16 Feldspieler reisten mit in den Wedding.

Rostock hatte zwar von Beginn an mehr Spielanteile und kam auch zu guten Chancen, Patrick Hoffmann hielt jedoch seinen Kasten sauber. Sein Gegenüber bekam ebenfalls Gelegenheit sich auszuzeichnen, denn die Weddinger versteckten sich nicht und kamen auch gefährlich vor das Tor des Gegners. Beide Teams wechselten nach torlosen 30 Minuten die Torhüter. Max Franke kam bei den Akademikern, Jan Dalgic bei Rostock. 94 Sekunden vor der 2. Pause gelang Rostock durch Michal Bezouska der erste Treffer des Spiels, 64 Sekunden später glich Kim-Joel Krüger aus.

FASS hielt zwar weiter dagegen, dennoch gelang Constantin Koopmann nach 45 Minuten das 1:2. Drei Minuten später ließ Rostocks #34 den Berliner Keeper erneut keine Chance und die Piranhas führten 1:3. Nach einem Abwehrschnitzer konnte Thomas Voronov auf 1:4 erhöhen (52.). Nun lief es für den Oberligisten und Lukas Gärtner konnte mit einem Hammer nach 54 Minuten das 1:5 erzielen.

Insgesamt lieferte FASS eine gute Partie ab, am Ende war Rostock aber treffsicherer. Am Sonntag kommt es um 19:00 Uhr zum Rückspiel und das wird bestimmt nicht einfacher.

RLO 18/19 FASS Berlin - Rostock Piranhas
Weitere Bildergalerien auf Flickr bei FASS Berlin

FASS on air
FASS on air: FASS Berlin - Rostock Piranhas
Voriges 1 von 1 Nächstes
Voriges 1 von 1 Nächstes
FASS on air: Pressekonferenz Testspiel FASS-Rostock
Voriges 1 von 1 Nächstes
Voriges 1 von 1 Nächstes

 

Ergebnisse

Mannschaft1st2nd3rdTSpielausgang
FASS Berlin0101L
Rostock Piranhas0145W

Schiedsrichter: R. Schütz – K. Englisch, M. Paulick
Strafen: FASS 4 (0/2/2), Rostock 4 (2/2/0)
Tore:
0:1 (38:34) M. Bezouska (W. Hartmann, C. Koopmann); 1:1 (39:30) K.-J. Krüger (D. Merk);
1:2 (44:56) C. Koopmann (M. Bezouska); 1:3 (47:09) C. Koopmann (M. Bezouska); 1:4 (51:51) T. Voronov; 1:5 (53:21) L. Gärtner (G. Classen);

Zuschauer: 150

Fotos: Christiane Kuhn

Heft zum Spiel – Präsentiert vom Holzhof Rheinsberg

Es ist soweit: Am 07.09.2018 um 19.30 Uhr beginnt mit dem ersten Vorbereitungsspiel gegen den Oberligisten Rostock Piranhas beginnt die neue Eiszeit im Erika-Heß-Eisstadion!
Eintritt in dieser Saison nur 5 € auf allen Plätzen und Kinder bis einschließlich 15 Jahren zahlen nichts.
Vorab für Euch als Service das Stadionheft im neuen Design zum Download oder auch zum Angucken online auf der Webseite.

Stadionheft 01 Regionalliga Ost Saison 2018/2019
Stadionheft 01 Regionalliga Ost Saison 2018/2019
Logo Holzhof Rheinsberg GmbH
Holzhof Rheinsberg GmbH
Sponsor Of The Day

Sponsor of the Day ist heute die Holzhof Rheinsberg GmbH. Der Holzhof ist eine alteingesessene Holzproduktion, seit 1948 wird an diesem Standort heimisches Rundholz verarbeitet. Bis 2012 wurde das Werk in Rheinsberg staatlich betrieben, 2012 ging dann die Produktion in Privatbesitz über, bevor 2018 die Holzhof Rheinsberg GmbH die komplette Produktion mit Grundstück übernahm. Mittlerweile verfügt die Firma über 55.000,- qm. Produktions- und Lagerfläche und beliefert mit verschiedenen Holzsortimenten bundesweit Holz- und Baustoffhändler. Es werden insbesondere Nadelhölzer, aber auch Harthölzer wie z.B. Eiche oder Robinie verarbeitet.

Größe: 3,69 MB
Published: 2018-09-06
Nachwuchs_720

Bist Du fit für FASS? – Rekrutierungstag 2018

Am Sonntag 09.09.2018 findet für die aktu­elle Saison der erste Rekrutierungstag im Erika-Heß-Eisstadi­on statt.

Rekrutierungstag – Was heißt das?

Wir möchten alle spo­rtbegeisterten Kinder und Jugendliche in und um den Wedding, also alle Berliner Jungen und Mädchen, einladen eine der schnellsten Mannscha­ftssportarten der We­lt und unseren Verein FASS Berlin kennen­zulernen.

Leihausrüstungen und Schlittschuhe stehen im begrenzten Umfa­ng zur Verfügung, wer eigene Schlittschu­he und Knie- sowie Ellbogenschutz mitbri­ngen kann, umso bess­er.

Aber nicht nur Neuei­nsteiger sind willko­mmen, alle Nachwuchs­mannschaften von FASS Berlin und auch be­reits erfahrene Spi­eler sind eingeladen.

Bist Du Berlins Next FASS-Player?

Komm vorbei und probiere es aus!

Bitte die Zeiten der einzelnen Alterskla­ssen berücksichtigen, so wird trainiert:

  • 12.15 – 13.30 Uhr U9 (Jahrgänge 2010 und jünger) also die Kleinsten.
  • 13.45 – 14.45 Uhr U11 – U15 (Jahrgänge 2004-2009)
  • 15.00 – 16.00 Uhr U17 – U20 (Jahrgänge 1999-2003)

Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß und gute Laune, uns­ere Trainer freuen sich auf Euch und eine rege Beteiligung!

Das Erika-Heß-Stadion befindet sich in der Müllerstraße 185 in 13353 Berlin (U6 – Bahnhof Reinicken­dorfer Straße)

Fragen bitte an:

oliver.miethke@fass-­berlin.de

Foto: Christiane Kuhn

Vorbereitung in Bremen

Das Freundschaftsspiel gegen die Mannschaft aus dem Berliner Stadtteil Wedding, bildet den Abschluss des ersten Testspielwochenendes der Weserstars Bremen.

 „Wir freuen uns auf einen attraktiven Gegner, in dessen Reihen zahlreiche Akteure stehen, die reichlich Erfahrung aufweisen können. Nach dem schweren Auftakt in Herford, soll dieses Spiel auch dazu dienen, eventuelle taktische Veränderungen auszuprobieren“
Andreas Niewiera (Team Manager)

Drei Teams im Seniorenspielbetrieb

FASS Berlin ist mit drei Teams im Seniorenspielbetrieb vertreten. Diese spielen in der Regionalliga Ost, der Verbandsliga Nord und der Landesliga Berlin.

Norbert Stramm, ausgesprochener Kenner der Berliner Eishockeyszene, stellt uns unseren Gegner vor:

Das Landesligateam von FASS Berlin, oder auch FASS Berlin 1c, ist ein sehr eingespieltes Team. Die Mannschaft hat sich in den letzten Jahren nur wenig verändert. Das Team gehört zu den Spitzenteams der Liga und hat immer wieder Podiumsplätze erreicht. Den letzten Meistertitel gab es 2013, als das verlorene Finale gegen die zweite Mannschaft des Eissport & Schlittschuh-Club 2007 Berlin zwar verloren ging, am grünen Tisch aber an die Weddinger ging.

Zahlreiche Spieler haben im Nachwuchs bei den beiden Spitzenteams in Berlin gespielt, dem BSC Preussen Berlin/Preussen Devils/Berlin Capitals und den Eisbären Juniors Berlin. Letzte Saison belegte FASS zwar „nur“ den 5. Platz, bis kurz vor Saisonende spielten aber sechs Teams um die Podiumsplätze. Am Ende fehlten FASS drei Punkte auf den 3. Platz.Zwar gibt es bisher nur wenige Informationen aus der Landesliga, es deutet sich aber an, dass die Liga noch stärker wird.

Auch FASS kann interessante Neuzugänge begrüßen. Vom ehemaligen Regionalligateam des Eissport & Schlittschuh-Club 2007 Berlin kamen Trainer Martin Ohme und der junge Stürmer Florian Idschok. Mit Lucien Aicher wechselt nicht nur ein Urgestein der Weddinger in die Landesliga, er ist einer der Topscorer der Weddinger Vereinsgeschichte. Er spielte zuletzt im Regionalligateam der Weddinger.
Von dort wechseln auch Benjamin Salzmann und Maxim von Helden zur 1c, Beide haben letzte Saison auch im Verbandsligateam der Akademiker gespielt. Aus dem Verbandsligateam kommt mit Jörn Kugler ein weiteres Urgestein zur 1c.
Andreas Dimbat hat zwischendurch ebenfalls für die 2. Mannschaft von FASS gespielt, nun wechselt der ehemalige DEL-Spieler in die Landesliga Berlin. Aus dem eigenen Nachwuchs stößt mit Julian Melchert ein weiterer junger Spieler zum Team.

Insgesamt stimmt die Mischung in diesem Team und wenn es Coach Martin Ohme gelingt das Team richtig einzustellen, werden die Weddinger in der Liga eine gute Rolle spielen und auch den Weserstars ein gutes Spiel abliefern.

In Zusammenarbeit und  mit freundlicher Genehmigung von Nobert Stramm und Andreas Niewiera (Weserstars Bremen)

Es geht endlich wieder los…

Am vergangenen Samstag fand in Dresden die Terminkonferenz der Regionalliga Ost statt. In dem Verfahren gibt es noch Verbesserungsbedarf, und so konnte die Terminfindung noch nicht komplett abgeschlossen werden.

20 Termine fix
Bei FASS stehen 20 Termine verbindlich fest. Bei einem Termin warten wir auf die finale Bestätigung, ein Spiel ist noch offen. Solange nicht der komplette Spielplan steht, kann es aber noch Änderungen geben. Daher bitten wir um Verständnis, wenn wir keinen vorläufigen Stand verbreiten.

Saisonstart gegen Halle
Fest steht aber, dass die Saisonpremiere am Samstag, dem 29. September 2018 um 19 Uhr im Erika-Heß-Eisstadion gegen den Aufsteiger Saale Bulls Halle 1b stattfinden wird. Das letzte Spiel in der Regionalliga Ost steigt am Samstag, dem 9. Februar 2019 um 19 Uhr gegen den Lokalrivalen Berlin Blues – natürlich ebenfalls im Erika-Heß-Eisstadion. Halle und Blues werden ihre Visitenkarte zweimal bei uns abgeben, genau wie Tornado Niesky und die Schönheider Wölfe. Je einmal empfangen wir die Bombers Bad Muskau, die Chemnitz Crashers und den ESC Dresden.

Im Februar und März 2019 verzahnen sich dann die besten Teams der Regionalligen Nord und Ost zu einer gemeinsamen Endrunde in zwei Gruppen.

Start der Vorbereitung
Zunächst aber freuen wir uns auf die Vorbereitungsspiele am kommenden Freitag, dem 7. September 2018 um 19.30 Uhr gegen den Oberligisten Rostock Piranhas, und am Samstag, dem 15. September 2018 um 14.30 Uhr gegen die Eisbären Juniors (Landesliga Berlin). Das Spiel gegen die Eisbären Juniors findet im Rahmen der Saisoneröffnungsfeier des F.A.S.S. e.V. statt.
Florian Idschok

Junger Stürmer für Landesligateam

Florian Idschok
Florian Idschok,, Foto: D. Idschok

Das Landesligateam von FASS Berlin kann seinen ersten Neuzugang präsentieren. Vom Regionalligateam des ESC 07 Berlin wechselt Florian Idschok in den Wedding.

Der 19jährige erfüllt genau die Vorstellungen von neu-Coach Martin Ohme, der gerne junge Spieler in das Team einbauen will. Und ganz unbekannt ist ihm sein neues Umfeld nicht:
Seine Karriere begann Florian 2003 bei den Eisbären Juniors Berlin und er hat schon im Nachwuchs einige Erfahrung sammeln dürfen.
2011 wechselte er nach Dresden und spielte dort bei den Knaben. Außerdem schnupperte er dort Schülerbundesligaluft in Dresden.
2012 ging es zu den Schülern von FASS, hier holte er mit dem Team die Ostdeutsche Meisterschaft, der erste Titel der Akademiker in diesem Altersbereich. Außerdem spielte das Team die Niedersachsenrunde.
2015/16 bestritt er 15 Spiele beim DNL2-Team des ECC Preussen Berlin. Er kehrte noch aber während der Saison wieder zurück zu den Weddingern.
Letzte Saison folgte das erste Jahr im Seniorenbereich, er spielte beim ESC 07 Berlin im Regionalliga und dem Landesligateam. In den elf absolvierten Partien der Regionalliga Ost konnte er durchaus überzeugen.

Nun soll bei den Akademikern der nächste Schritt folgen und natürlich hoffen wir für den jungen Stürmer, dass er den Sprung in eines der höherklassigen Teams von FASS schaffen kann.
Herzlich willkommen im Wedding Florian, wir wünschen Dir viel Spaß und viel Glück in deinem neuen Team!