Kategorie: Regionalliga Ost

Neues aus der Regionalliga Ost

2019-01-12 Stadionheft 09 RLO

Das Stadionheft zum Spiel wird präsentiert von Compass & Spine

Die Meisterschaft der Regionalliga Ost ist entschieden.

Die Schönheider Wölfe sind auch nach 16 Spielen verlustpunktfrei und liegen 11 Punkte vor unserem Team.
In den letzten sechs Spielen ist dies angesichts des Restprogramms der Erzgebirgler nicht aufholbar. Wir sind sicher für die Endrunde mit den besten Nord-Teams qualifiziert, daneben haben Niesky und Chemnitz die besten Karten, die beiden übrigen Tickets zu lösen.

Stadionheft 09 Regionalliga Ost Saison 2018/2019
Stadionheft 09 Regionalliga Ost Saison 2018/2019
Compass&Spine GmbH
Compass&Spine GmbH

Das spezialisierte Beratungsunternehmen aus Berlin ist seit 2016 Hauptsponsor von FASS Berlin.

Größe: 4 MB
Version: 2019-01-12
Published: 2019-01-12
FASS Auktion

FASS-Fan-Auktion: Dein Heimspiel – Live & Hautnah!

Du hast dich schon immer gefragt wie es bei so einem Heimspiel hinter den Kulissen aussieht? Was die Betreuer das ganze Spiel über zu tun haben? Was der Trainer bei einer Kabinenansprache der Mannschaft mit auf den Weg gibt? Oder wie die Mannschaft sich auf ein Spiel vorbereitet?

Dein Heimspiel – Live & Hautnah!

Dann ist jetzt deine Chance dir diese Fragen selbst zu beantworten. Denn Fass Berlin gibt einem Fan die Chance hinter die Kulissen zu schauen. Am 02.02.2019 im Heimspiel der Regionalligamannschaft gegen die Dresdner Eislöwen Juniors bist du für einen Abend ein Teil der Mannschaft. Bist ganz nah am Geschehen dran.

Folgendes kannst du ab 2 Stunden vor Spielbeginn miterleben:

  • Teilnahme an der Pre-Game Routine: ein exklusiver Einblick in die Arbeit der Mannschaftsbetreuer & des Trainers sowie ein exklusiver Einblick in die Spielvorbereitung der Mannschaft (Kabine, Off-Ice-Erwärmung)
  • Teilnahme an den Mannschaftsbesprechungen an diesem Abend (vor, während und nach dem Spiel)
  • Ein Platz auf der Mannschaftsbank während des gesamten Spiels
  • Deine Chance auf ein Handshake mit jedem Spieler vor dem Spiel
  • Namentliche Erwähnung bei der Mannschaftsaufstellung
  • Übergabe der Preise für die Spieler des Tages (zusammen mit unserem sportlichen Leiter Oliver Miethke)
  • Exklusiver Gast bei der Pressekonferenz: Ganz wie der Trainer – dein Statement zum Spiel

Natürlich darfst du auch deine Fragen loswerden.
Aber sollte dir das immer noch nicht reichen, dann freu dich auf einen handsignierten Schläger von der gesamten Mannschaft.

Wie kannst du dabei sein?

Ganz einfach – geh auf unsere Auktionsseite und gebe dein Gebot ab!
Um mitbieten zu können musst Du dich bei FASS Berlin anmelden, du kannst dich ganz einfach hier registrieren und anmelden.
Nur so können Spaßgebote vermieden werden.

Der oder die Höchstbietende wird am Dienstag, 29.01.2019 auf unserer Homepage sowie in unseren sozialen Netzwerken bekannt geben und per Email  benachrichtigt.

Standardbild_RLO

Dezimiertes FASS-Team zeigt tolle kämpferische Leistung

Auch nach Weihnachten gab es keine Geschenke für die Fans der Akademiker. Die Berliner konnten in Niesky nicht punkten.

Dezimiertes Team

Neben Hoffmann, Jansson und Steinbach fehlten diesmal Eickmann und Merk (krank). Beim Warm-up musste Grunwald passen, im Verlauf des ersten Drittels erwischte es noch Weihrauch (Schulter).

Niesky tut sich schwer

Dennoch hatte FASS zunächst Vorteile und brachte die gegnerischen Verteidiger mit schnellen Spielzügen in Verlegenheit. Das 0:1 erzielte Patrick Czajka (23.) nach einem von Kim Krüger gewonnenen Bully. Zwar konnte Pohling den Ausgleich erzielen, doch der starke Danny Bohn verhinderte gegen nun überlegene Nieskyer immer wieder den Rückstand.

Erst als Greulich zu Beginn des Schlussabschnitts mit einem Schlagschuss zum 2:1 traf, schien sich das Spiel zu Gunsten der Gastgeber zu neigen. Czajka schloss noch einmal einen schnellen Konter zum Ausgleich ab. Doch Noack schlug zurück, und in den letzten beiden Minuten haderten die Berliner mit einigen Entscheidungen der Unparteiischen. Ein Empty-net-goal besiegelte schließlich die Niederlage nach großem Kampf.

In den verbleibenden sechs Vorrundenspielen wird es nunmehr darum gehen, den zweiten Rang zu sichern, um gut gerüstet in die Endrunde mit den besten Nord-Regionalligisten zu gehen. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am 12.01.2019 im Heimspiel gegen die Bombers Bad Muskau.

Fehlstart von FASS – Crashers angeln sich Punkte

Mit 4:3 n.P. ( 3:0, 0:2, 0:1, 1:0) mussten sich die Berliner aus dem Chemnitzer Eisstadion  und von einer letzten theoretischen Chance auf den Titel der Regionalliga Ost verabschieden.

Liga wohl entschieden

Wenn die Schönheider Wölfe im Rest der Saison nicht mehr erheblich patzen ist die Meisterschaft der Regionalliga Ost wohl schon geregelt.
Es geht jetzt nur noch darum, den guten Platz bis in die Verzahnungsrunde mit der Regionalliga Nord zu retten, wenn es um den Titel des Nord/Ost-Meisters geht.

Zwar gelang es Patrick Czajka mit einem Hattrick den 3-Tore-Rückstand bis zum Spielende aufzuholen, jedoch ist schon dieser einfache Punktverlust bei der perfekten Saison der Schönheider Wölfe ein Problem. Die Overtime verstrich torlos, im Penaltyschießen hatten die Crashers das Glück auf ihrer Seite.
(Update: Nach Informationen aus dem Team hat Czajka keinen Hattrick erzielt. Das erste Tor erzielte Watzke. Die Angaben auf dem Spielberichtsbogen wurden nicht korrigiert.)

FASS Berlin spielte heute ohne Jansson, Steinbach und Hoffmann. Das Tor hütete heute Danny Bohn für die Akademiker.

Saisonende

Spielverlegung in der Landesliga – Regio in Niesky später

Landesliga

Das Spiel der Landesliga Allstars am Samstag, 22.12.2018 ist verlegt worden und findet jetzt am Samstag dem 22.12.2018 um 19:30 in der Glockenturmstraße statt.
Die Paarung heißt jetzt Berlin Blues – FASS Berlin. Dafür wird dann die Paarung für das Rückspiel am 15.3.2019 um 19:30 Uhr ebenfalls umgewidmet und heißt dann FASS Berlin – Berlin Blues.

Regionalliga

Das Spiel Tornado Niesky – FASS Berlin am 26.12.2018 beginnt statt um 18 Uhr erst um 19 Uhr. Grund ist öffentlicher Eislauf vor dem Spiel.

2018-12-01 Wölfe FASS

Spielen bis zur Bescherung – Vorweihnachtlicher Wirbelsturm?

Der HSV ist der große Gewinner der letzten Spiele, während die Jadehaie unbeirrt ihres Bahnen an der Spitze ziehen. Knapp war es diesmal für die Wölfe, aber sie bleiben ebenfalls weiter ungeschlagen.

Matchwinner
Regionalliga Nord
Die Teams der Regionalliga Nord

Obwohl man zuletzt ja auch wieder gegen die Jadehaie verlor, ist der HSV der Matchwinner der letzten Spieltage und belohnt sich vor Weihnachten mit dem 2. Platz in der Tabelle.
Die Chancen stehen durchaus gut, auf diesem Platz auch den Jahreswechsel zu überstehen, denn man spielt beim Tabellenletzten Adendorfer EC und empfängt am Sonntag den direkten Verfolger EC Nordhorn.

Spannendste Partie des vorweihnachtlichen Spielbetriebs im Norden ist am 23.12.2018 die Partie der „Kellerkinder“ Weserstars Bremen gegen den Adendorfer EC. Adendorf braucht jeden Punkt um wenigstens noch einmal den letzten Platz verlassen zu können und die Stars würden sich gerne aus der Krise retten… Für einen von beiden wird das Fazit am Jahresende heißen: „Das ist ja eine schöne Bescherung!“

Vorzeitiger Meister?

Gespannt blickt der Osten am 22.12. nach Niesky: Dort können sich die Schönheider Wölfe möglicherweise endgültig mit der Meisterkrone des Ostens schmücken, wenn die Tornados aus Niesky weiterhin eher ein lauer Wüstenwind bleiben. Gewinnen die Wölfe, wird niemand mehr in der Lage sein, an Schönheide vorbei zu ziehen.
Für einen minimalen Spannungsbogen müssen die Wölfe also in einen Blizzard geraten… aber ist Niesky dazu in der Lage?

Für alles, was unterhalb des dritten Platzes steht, geht es momentan eh nur um das Erreichen des 4. Platzes für die Verzahnungsrunde. Die Chemnitz Crashers hätten durchaus noch die Gelegenheit auch Niesky noch zu überholen, allerdings stehen ihnen an diesem Wochenende die Akademiker gegenüber (22.12.2018, 17 Uhr, Küchwaldhalle), die heuer nur gegen Schönheide gepatzt haben.

FASS Dresden Eislöwen

Sicherer Sieg in Dresden

Keine besondere Mühe haben die Akademiker heute in Dresden gebraucht, um die heimischen Eislöwen mit 1:6 (3:0, 1:0, 1:2) zu besiegen.

Vorentscheidung

Schon nach 11 Spielminuten lagen die Gastgeber in der EnergieVerbundArena mit 0.3  zurück.  Kaum auf dem Eis hatte der erste Torreigen der Berliner schon in der zweiten Minute begonnen und setzt sich bis zum 3. Treffer fort, ohne das die Eislöwen eine ernsthafte Bedrohung für Patrick Hoffmann im Berliner Gehäuse werden konnten.

Erstmals mit im Spiel heute auch David Trivellato, FASS-Anhängern ja noch aus der Vorsaison bekannt, der sich in seinem ersten Spiel in dieser Saison bei den ersten drei Toren gleich zweimal mit einer Vorlage beteiligt hat.

Business as usual

Bereit im zweiten Drittel schalteten die Weddinger etwas zurück und die Eislöwen bekamen somit mehr Spielraum und Chancen, aber die Dresdner bekamen weiterhin nichts zählbares auf die Anzeigentafel der Arena, während die Akademiker immerhin auf 4:0 erhöhen konnten.

Im Schlussabschnitt können die Eislöwen ihren Ehrentreffer durch Frömter erzielen, aber die Akademiker legten in Überzahl den 5 und in eigener Unterzahl den sechsten Treffer zum Endergebnis von 1:6.

FASS Berlin bleibt damit nach Punkten der einzige derzeitige Verfolger der Schönheider Wölfe. Um vielleicht doch noch eine Chance zum Überholen zu wahren, bleibt den Berlinern nichts anderes, als jedes weitere Spiel ebenfalls zu gewinnen.

Archivfoto: Christiane Kuhn

FASS Logo-Puck

Wer geht denn schon zur Regio…?

Unterhält man sich mit Fans eines beliebigen Vereins in einer beliebigen Liga oberhalb der Eishockey-Regionalliga und outet sich als Fan eines Regionalliga-Vereins, so ist es nicht mehr weit zu der im Titel genannten, meist in etwas herablassendem Ton vorgetragenen, Frage.

Wer geht denn nun zur Regio?

Dieser Frage gehen wir in den kommenden Wochen einmal nach und stellen euch die Menschen mal persönlich vor, die bei FASS Berlin in der Regionalliga auf den Rängen sitzen und stehen um den Verein anzufeuern.
Kleine Geschichten, große Stories und Menschen wie Du und ich werden in der Serie vorkommen, die alle eins eint: Ihre Helden kommen aus der Regionalliga!
Und gerade deshalb sind es besondere Menschen, wie wir finden…

Legenden, krachende Banden und Stars zum Anfassen

Etwas, das viele dieser Menschen antreibt, ist das unmittelbare Erlebnis von Eishockey hautnah: Hier kracht es noch scheppernd an der Bande ohne Verstärkung in einer Beschallungsanlage, man kennt sich und auch die Spieler und folgt den auch hier immer dramatischen Kämpfen um jeden Zentimeter Eis.
Was uns antreibt, kann auch das folgende Video vom Doppelspieltag am 08.12.2018 von FASS Berlin nur unzureichend wiedergeben… besser man besucht uns einfach!

FASS-Doppelspieltag im PO9 2018-12-08
Voriges 1 von 1 Nächstes
Voriges 1 von 1 Nächstes
Donnerstag

Am Donnerstag (13.12.2018) startet der erste Teil der Serie mit jemandem, der es eigentlich viel lieber warm hat, aber dem Virus Regio-Eishockey trotzdem erlegen ist…

 

2018-12-08 Blues FASS

Kopf freigeballert – Jansson punktet sich zurück

Auch wenn es nur 13 Spieler der Berlin Blues waren, mögen sie vorher geahnt haben, dass das kein guter Tag für sie werden wird: Die Akademiker waren auf dem Kriegspfad nach der Schmach in Schönheide…

Kein van Lijden mehr, dafür Jansson
2018 Blues FASS
Jansson nach seiner Pause wieder pünktlich im Einsatz

David Trivellato durfte noch nicht für FASS Berlin aufs Eis, seine Transferkarte liegt noch nicht vor. Dafür aber war Richard Jansson nach seiner Pause für den Studienabschluss pünktlich wieder mit auf dem Eis und benötigte noch nicht einmal 4 Minuten um sich wieder auf der Scorerliste zu verewigen. 2 Tore und 6 Assists sollten es am Ende für den Schweden werden und er war damit auch an 4 von 5 Toren von Patrick Czajka als Vorlagengeber direkt beteiligt.
Eine Rückkehr nach Maß.

Von Beginn an überlegen

Die Gäste aus dem Wedding waren von Beginn an in allen Belangen etwas frischer und Schneller als ihre Gegner, die Blues konnten nur mit Mann und Maus versuchen schlimmeres zu verhindern. Gerade auch die Paradereihe mit Czajka, Jentzsch und Jansson erarbeitete sich Chance um Chance und deckte Benjamin Nitschke im Tor der Gastgeber satt mit Schüssen ein.
10 von 15 Toren fielen durch Spieler aus dieser Reihe.

Zum Ende des ersten Drittels lagen die Blues dann bereits mit 6:0 zurück.

Spielpraxis für Danny Bohn
2018-12-08 Blues FASS
Torjubel bei FASS Berlin

Schon nach dem ersten Drittel durfte Backup Danny Bohn Patrick Hoffman im Kasten der Akademiker ersetzen um noch etwas Spielpraxis zu sammeln. Gewonnen worden war es ja bereits im ersten Drittel. Nach dem zweiten Abschnitt waren es dann schon 10 Tore, die auf der Anzeigentafel standen.

Erst im Schlussabschnitt, als die Jungs von FASS Berlin etwas weniger konzentriert zu Werke gingen, gelangen den Berlin Blues ihre beiden Ehrentreffer, mussten dafür aber auch noch 5 weitere Treffer einstecken. Beim Spielstand von 15:2 aus Sicht der Weddinger endete dann das Spiel.

Nächster Gegner von FASS Berlin sind die Dresdner Eislöwen (16.12.208, 16 Uhr, ErnegieVerbundArena). Auch dieses Spiel muss gewonnen werden, um die letzte Minimalchance für eine Meisterschaft der Regionalliga Ost zu wahren.

RLO 18/19 Berlin Blues vs. FASS Berlin

Fotos: Christiane Kuhn

2018-12-06 PM Trivelltato

David Trivellato ersetzt Julian van Lijden

Julian van Lijden steht nicht mehr im Kader von FASS Berlin. Nach den Ereignissen rund um das Spiel in Schönheide gab es im Verlauf dieser Woche zahlreiche Gespräche zwischen dem Spieler und den Verantwortlichen, die zu dem Ergebnis führten.

Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass Julian nicht bereit ist, sich zuverlässig in unseren Trainings- und Spielbetrieb einzubringen. Das ist schade. Wir wünschen ihm auf jeden Fall alles Gute und viel Erfolg in seinem Beruf und bleiben freundschaftlich verbunden.
Oliver Miethke, Sportlicher Leiter von FASS Berlin

Trivellato wieder im Kader

„Wir haben in dieser Woche verschiedene Optionen geprüft. Im Ergebnis werden wir David Trivellato wieder mit einer Transferkarte ausstatten“, gibt Miethke weiter bekannt. Der italienische Nachwuchs-Nationalspieler spielte bereits in der vergangenen Saison für FASS Berlin (17 Spiele, 9 Tore, 10 Assists) und steht seit Saisonbeginn im Trainingsbetrieb. „David war in der letzten Saison Leistungsträger. Er identifiziert sich voll und ganz mit FASS. Das ist uns in der aktuellen Situation am wichtigsten“, freut sich Miethke auf das Comeback des 20jährigen.