Kategorie: Regionalliga Ost

Neues aus der Regionalliga Ost

FASS mit Herz – Rekord bei der HerzFahrt

Mit insgesamt 63200 von den rund 2000 Mitradlern zurückgelegten Kilometern und einer Spende von 50000 € an die Kinderklinik des Deutschen Herzzentrums Berlin ging gestern die 5. PSD-HerzFahrt mit einem neuen Rekord zu Ende.

Das Finale Herz-Bild, Foto: ADFC-Berlin
Das Finale Herz-Bild, Foto: ADFC-Berlin

Das Webteam von FASS-Berlin hat auch teilgenommen und den wohltätigen Zweck auch dazu genutzt im Trikot von FASS Berlin zu zeigen, das FASS auch ein Herz für Kinder hat.
Die Trikots von FASS Berlin fanden viel Beachtung, da sie sich auch deutlich von den Rad-Trikots anderer mitradelnder Vereine unterschieden und so bat man uns auch um ein Foto und ein kleines Interview zu unseren Motiven für die Teilnahme am Spendenradeln.

Erfolgreicher Tag

Insgesamt hätten wir uns gerne ein paar weiter flotte Mitradler gewünscht, aber auch so war der Tag ein Erfolg: Wir haben im Namen von FASS unseren Beitrag zu den Spenden geleistet, hatten Spaß am Fahren bei bestem Wetter und nehmen außer der Medaille für die Teilnahme am Rekord noch das positive Gefühl mit nach Hause, tatsächlich geholfen zu haben.

Sollte unser kleines Interview dann auch wirklich in der Presse erscheinen, werden wir euch natürlich noch davon erzählen.

Bilder von der HerzFahrt

5. PSD-HerzFahrt

Fotos: Christiane Kuhn, Peter Wendel, ADFC-Berlin

Danny Bohn im Team der Regionalliga 2018/2019

Danny Bohn bleibt im FASS Regionalliga-Team

Mit Danny Bohn komplettiert FASS Berlin sein Torhüter-Quartett. Der 18-jährige kam in der vergangenen Saison verletzungsbedingt nicht zum Einsatz, greift aber seit einigen Wochen wieder an.

„Sören Thiem wird auf Empfehlung seines Arztes in den nächsten Wochen leider nicht zur Verfügung stehen“, erklärt Trainer Norbert Pascha. „Deshalb rückt Danny jetzt auf. In den ersten Trainingswochen hat er bereits einen guten Eindruck hinterlassen.“

Bohn stammt aus dem FASS-Nachwuchs und wechselte 2015 zu den Eisbären Juniors, wo er zu einigen DNL-Einsätzen kam. In der Oberliga-Saison 2016/17 gab er bereits sein Senioren-Debüt für FASS Berlin.

Die Goalies der Nordberliner haben sich übrigens für eine spezielle Folge von Rückennummern entschieden: #28 Danny Bohn, #29 Sören Thiem, #30 Patrick Hoffmann und #31 Max Franke.

Erstes Eistraining

Erstes Eistraining im Erika-Heß-Eisstadion

Irgendwann ist auch der längste Sommer mal vorüber und die Eishockeysaison naht mit großen Schritten. Heute gab es den Auftakt des Eistrainings im Erika-Heß-Eisstadion, den ersten Kontakt mit frischem Eis im Heimstadion. Nur noch 16 Tage bis zum ersten Spiel.

FASS mit Herz

FASS mit Herz – Radeln und Helfen

Am kommenden Sonntag, 26.08.2018 15-18 Uhr startet auf dem Tempelhofer Feld die 5. PSD-HerzFahrt.
Dabei spendiert die PSD-Bank für jede gefahrene Runde 3,00€ für die Klinik für Angeborene Herzfehler am Deutschen Herzzentrum Berlin (DHZB).

Ein guter Anlass für ein bisschen Training auf dem Fahrrad, finden wir:
Deshalb treffen wir uns am Sonntag um 14.30 Uhr auf dem Tempelhofer Feld am Veranstaltungsgelände um mit möglichst vielen von Euch im FASS-Trikot (oder Schal, Mütze etc.) unsere Runden zu drehen, Spaß zu haben und der Klinik die Kassen voll zu radeln.

Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr. Man kann sich zwar auch jetzt schon für die Teilnahme registrieren, aber es geht auch spontan am Sonntag auf dem Tempelhofer Feld.

Runden drehen für eine guten Zweck, da gibt es eigentlich keine Ausrede mehr um auf der Couch liegen zu bleiben! Sorgt für genug Stadionfitness und lüftet euer Trikot mit uns bei der HerzFahrt noch mal richtig durch!

Fan, Spieler, Offizieller, Couch-Potatoe oder was auch immer: Radelt mit!

Infos zur HerzFahrt findet ihr hier: 5. PSD HerzFahrt
Wer mitfahren möchte kann sich unter dem Stichwort „HerzFahrt“ auch gerne vorher über unser Kontaktformular melden, da können wir auch bei Fragen weiterhelfen.

Bis bald, Euer Webteam!

Reds & Whites

Reds & Whites – Spielerpatenschaften 2018/2019

Noch hat der Sommer Berlin im Griff. Bei 30 Grad und Sonnenschein liegt der eine oder andere noch am Pool und schweift nur ab und zu mit den Gedanken ab in die neue Eiszeit.

Aber nicht so bei den Verantwortlichen von FASS Berlin. Diese sind eifrig am Werkeln, um die kommende Saison zum Erfolg zu machen – auf dem Eis und neben dem Eis. Und somit kommt jetzt ein Schmankerl für jeden Fan von FASS Berlin: Sichert euch jetzt eure Spielerpatenschaft für die Saison 2018/2019!

In der Reds & Whites Spielerpatenschaft sind folgende Leistungen enthalten:

  • Platzierung des eigenen Namens oder Logos auf dem Heim- oder Auswärtstrikot des gewählten Spielers.
  • Übergabe des Trikots durch den Spieler am Saisonende, natürlich mit Original-Unterschrift.
  • Erwähnung auf der offiziellen „Reds & Whites“-Seite  auf der FASS-Homepage.
  • „Meet & Greet“ mit dem Spieler.

Der Preis für die Spielerpatenschaft beträgt 199 Euro.

Als besonderes Angebot gibt es die Spielerpatenschaft in Kombination mit einer Dauerkarte für die Saison 2018/2019.
Hier gelten folgende Preise:
Paketpreis Dauerkarte VIP + Spielerpatenschaft: 359 Euro (ihr spart 39 Euro).
Paketpreis Dauerkarte Standard + Spielerpatenschaft: 239 Euro (ihr spart 30 Euro).

Für Bestellungen und Fragen wendet Ihr euch bitte an Christopher Scholz (christopher.scholz@fass-berlin.de).

Eine aktuelle Übersicht der vergebenen und offenen Patenschaften sowie alle Infos findet Ihr auf der „Reds & Whites“-Seite.
Sichert euch jetzt eure ganz persönliche Spielerpatenschaft!

Eintritsspreise Regionalliga Ost 2018/2019

FASS senkt Preise – Fanabend am 27. August

Neue Eintrittspreise – Zugang zur Pressekonferenz
Die Eintrittspreise im Erika-Heß-Eisstadion werden zur Saison 2018/19 gesenkt. Zukünftig gilt bei den Heimspielen des Regionalligisten FASS Berlin ein einheitlicher Preis von 5 Euro. Weitere Ermäßigungen gibt es nicht. Für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren ist der Eintritt frei. Die neuen Preise gelten zunächst bis zum Ende der Hauptrunde der Regionalliga Ost (Mitte Februar 2019).

Eintrittspreise Regionalliga Ost 2018/2019
Eintrittspreise Regionalliga Ost 2018/2019

Auch die Dauerkarten sind günstiger zu haben. Für 70 Euro ist man in allen Freundschaftsspielen, Meisterschaftsspielen sowie in möglichen Play-Offs mit dabei. Die VIP-Dauerkarten, die zahlreiche Serviceleistungen vor, während und nach dem Spiel beinhalten, bleiben im Preis konstant.

„Unser Ziel ist in allererster Linie, die Stimmung bei unseren Spielen im Erika-Heß-Eisstadion weiter zu verbessern. Wir sind da auf einem sehr guten Weg. Jetzt senken erneut wir die Schwelle für unsere Fans und Freunde im Wedding und anderswo in Berlin“, erklärt der Sportliche Leiter Oliver Miethke die Maßnahme. „Bei unseren letzten Fan-Abenden gab es immer wieder das Feedback, dass wir bei einer Preissenkung mehr Zuschauer mobilisieren können. Wir haben zugehört und setzen das jetzt um.“

Eine weitere Neuerung: Alle Zuschauer sind zukünftig zu den Pressekonferenzen eingeladen, wenn Trainer, Spieler und Verantwortliche nach Spielende Rede und Antwort stehen. Die Sitzplätze im Vereinsraum bleiben für VIPs und Dauerkarteninhaber reserviert.

Fanabend im Schraders
Am 27. August findet um 19.30 Uhr der nächste FASS-Fanabend im Schraders statt. Neben Coach Norbert Pascha werden auch einige Spieler anwesend sein.

Adresse:
Schraders Restaurant Bar Cafe Lounge
Malplaquetstr. 16b
13347 Berlin-Mitte

 

Foto: Christiane Kuhn

Sponsoren

Vorbereitung, Vertragsverlängerungen, Neuzugänge und Rückkehrer

Vorbereitung und Saisoneröffnung
Das Vorbereitungsprogramm von FASS Berlin nimmt Formen an. Zunächst testen die Weddinger am Freitag, dem 7. September 2018 um 19.30 Uhr im Erika-Heß-Eisstadion gegen die Rostock Piranhas. Bereits zwei Tage später empfängt der Oberligist von der Ostsee unser Team zum Rückspiel an der Schillingallee (Sonntag, 9. September 2018, 19 Uhr).
Die offizielle Saisoneröffnung feiert FASS Berlin am Samstag, dem 15. September 2018 um 14.30 Uhr, wenn die Herrenmannschaft der Eisbären Juniors im Erika-Heß-Eisstadion antritt. Möglicherweise wird das Team durch Spieler des DNL-Teams verstärkt.
Die letzte Vorbereitungspartie ist für den 22. September beim Hamburger SV (Regionalliga Nord) geplant.

Vertragsverlängerungen, Neuzugäng und Rückkehrer
Natürlich werden die Spiele auf dem Eis entschieden, aber auch das Geschehen am Rande der Bande spielt eine wichtige Rolle. Gerade bei FASS sind traditionell die Sponsoren von besonderer Bedeutung, wenn es um die Finanzierung des aufwändigen Eishockey-Spielbetriebs geht. Und auch hier gibt es Vertragsverlängerungen zu vermelden.
So gehen „Steinkühler – Fachanwälte für Arbeit- und Gesellschaftsrecht“ in ihre dritte Saison mit FASS Berlin. Die renommierte Kanzlei zählt zu den führenden Arbeitsrechts-Experten Deutschlands.

Ebenfalls seit 2016 dabei ist der blaue AUTOZUG Sylt, der den Sylt-Urlaubern eine clevere Alternative zur Deutschen Bahn bietet. Und auch das Beratungsunternehmen Compass&Spine GmbH ist seit 2016 dabei – sogar als einer der Hauptsponspren.
Ein langjähriger FASS-Sponsor ist wieder zurück. Die Rede ist von der Werner Pletz GmbH, dem erfahrenen Tief- und Rohrleitungsbau-Unternehmen für Berlin und Brandenburg.
Neu im Premium-Sponsorenkreis von FASS sind die Nürnberger BahnTouristikExpress GmbH und die Holzhof Rheinsberg GmbH.

Butasch und Golz

Alle an Bord – Personalplanung abgeschlossen

Mit der Weiterverpflichtung der Angreifer Phillip Golz und Dimitry Butasch schließt FASS Berlin die Personalplanungen für die Saison 2018/19 in der Regionalliga Ost vorläufig ab.

Phillip Golz (24) spielt bereits seit 2011 für FASS, allerdings unterbrochen von zwei Spielzeiten bei den Bad Kissinger Wölfen (Landesliga Bayern). In der Ersten Mannschaft absolvierte er 108 Spiele (12 Tore, 18 Assists). Hinzu kommen etwa 40 Spiele für FASS 1b.

Dimitry Butasch (22) steht seit zwei Jahren im Kader der Weddinger, war aber bislang vom Verletzungspech verfolgt und konnte erst am Ende der letzten Saison ins Geschehen eingreifen (5 Spiele, 1 Tor, 1 Assist). Als Nachwuchsspieler sammelte er bei den Eisbären Juniors und den Jungadlern Mannheim reichlich DNL-Erfahrung, bevor er beim EHC Neuwied (Oberliga Nord) seine erste Seniorensaison absolvierte.

Nicht mehr im FASS-Kader stehen Damon Bonness (Tor), Sebastian Pritykin (Verteidigung), Lucien Aicher, Felix Karlsson, Benjamin Salzmann, David Trivellato (alle Angriff) sowie Förderlizenz-Goalie Niklas Zoschke.

Sportdirektor Oliver Miethke: „Wir haben die Mannschaft zusammengehalten und nach unseren Möglichkeiten punktuell verstärkt. Hinzu kommt unser neuer Coach Norbert Pascha, von dem wir uns einen weiteren Schub versprechen. Das Saisonziel ist ein Spitzenplatz in der Regionalliga Ost und damit die Qualifikation für die gemeinsame Endrunde mit dem Norden. Außerdem wollen wir die Zuschauer im heimischen Erika-Heß-Eisstadion mit attraktiven Eishockey begeistern, so wie es schon in der letzten Saison phasenweise gelungen ist.“

Julian van Lijden FASS Berlin

Julian van Lijden kehrt zu FASS Berlin zurück

Nach zwei Jahren beim Nachbarn in Charlottenburg kehrt Julian van Lijden (25) zu FASS Berlin zurück. Der aktuelle niederländische Nationalspieler wird zusammen mit dem Schweden Richard Jansson das Import-Duo bei den Weddingern bilden.
Der in Bogota (Kolumbien) geborene Hüne ist in seiner Karriere viel herumgekommen. Seine Nachwuchszeit verbrachte er überwiegend beim Krefelder EV und den Eisbären Juniors. Daran schlossen sich Stationen in Österreich, den USA, Deutschland und den Niederlanden an.
2015/16 kam van Lijden wieder nach Berlin und wurde bei FASS zum Publikumsliebling. In 48 Spielen in der Oberliga Nord kam er auf 47 Scorerpunkte, was bis heute seine stärkste Ausbeute im Seniorenbereich ist. Dann wechselte er zum ECC, wo er zwischen 2016 und 2018 insgesamt 60 Spiele absolvierte (48 Punkte).
„Ich bin froh wieder bei FASS zu sein. Mit den meisten Teamkollegen habe ich schon zusammengespielt. Wir können bestimmt einiges erreichen“, blickt der sympathische Angreifer nach vorne.

Alexander Hedderich
Foto: SteMi

PM_goerz_weihrauch_boewe

Talente weiter dabei

Vor einem Jahr wechselten mit Böwe, Weihrauch und Görz drei Spieler des Jahrgangs 1997 vom ECC zu FASS Berlin. Nachdem Niklas Weihrauch schon früher seine Zusage für die Saison 2018/19 gegeben hatte, zogen seine beiden Kollegen jetzt nach.
Max Böwe hat sich in der vergangenen Saison einen Stammplatz in der FASS-Verteidigung erarbeitet. Der Stay-at-home-Defender kam in 28 Spielen (Meisterschaft und Pokal) auf zwei Tore und drei Assists. Seine hohe Bedeutung für die Mannschaft drückt der Plus-Minus-Wert von +17 aus, der nur von drei Teamkollegen übertroffen wurde.
Grigorij Görz fiel bei seinen Einsätzen durch seine Schnelligkeit und Beweglichkeit auf. Mit drei Toren und drei Assists in 28 Spielen bewies er sein Potenzial, eine feste Größe im Regionalliga-Team der Weddinger zu werden.
Alexander Hedderich
Foto/Grafik: Christiane Kuhn