Großes FASS-Wochenende zum Saisonausklang

Das Erika-Heß-Eisstadion steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen von FASS Berlin. Am Samstag und am Sonntag sind jeweils ab 9:30 Uhr zahlreiche Kids aus Berlin, Deutschland und Nachbarländern beim traditionellen Moskito-Cup für U9-Mannschaften auf dem Eis. Danach übernimmt die Erste Mannschaft das Kommando, um gegen den ECW Sande Jadehaie (Samstag, 19 Uhr) und den EC Nordhorn (Sonntag, 14 Uhr) die Regionalliga-Saison hoffentlich erfolgreich abzuschließen.

Die Mannschaft um Kapitän Nils Watzke geht mit dem Rückenwind des Sieges in Niesky in das Doppelwochenende. Dort hatte man in den letzten beiden Spielminuten einen 1:3-Rückstand egalisiert und in der Overtime den 4:3-Siegtreffer erzielt.

Leider gibt es keine positiven Nachrichten von der „Verletztenfront“. Für Patrick Czajka, Richard Jansson, Nico Jentzsch, Luis Noack und Patrick Neugebauer ist die Saison bereits zu Ende, und auch Sebastian Eickmann steht aus familiären Gründen nicht zur Verfügung. So muss erneut das „letzte Aufgebot“ antreten, um den zweiten Platz in der Gruppe zu sichern. Für dieses Ziel müssen wahrscheinlich vier Punkte geholt werden.

Zahlreiche Fans aus Sande erwartet

Die Jadehaie haben das zweite Finalticket fast in der Tasche. Um ganz sicher zu sein, benötigen sie noch einen Punkt aus Berlin. Der Aufsteiger hat auf Anhieb den Meistertitel der Regionalliga Nord geholt und trifft nun voraussichtlich auf Ost-Meister Schönheider Wölfe, welche die Tabelle der Gruppe 2 unangefochten anführen. Die Gäste von der Nordsee haben recht reiselustige Fans, was einen stimmungsvollen Eishockeyabend verspricht.

Auch der EC Nordhorn kann mit der Saison zufrieden sein, denn der Endrunden-Einzug war nicht unbedingt zu erwarten. Noch überraschender waren die Auftaktsiege gegen FASS und Sande, doch Niederlagen gegen Niesky und Sande brachten die Gäste von der niederländischen Grenze wieder auf den Boden der Tatsachen. Genau wie FASS bestreitet Nordhorn zwei Spiele, denn am Samstag steht das Spiel bei Tornado Niesky auf dem Programm.

Alle Fans, die sich noch nicht den neuen FASS-Schal sichern konnten, haben am Wochenende hierzu die Gelegenheit am Fanartikelstand.

Moskito-Cup: Tombola mit Culcha Candela

Beim Moskito-Cup am kommenden Wochenende (16./17.32019 ab 9:30 Uhr. Erika-Heß-Eisstadion) gibt es tolle Preise in der Tombolaverlosung!

Die Jungs sind der „HAMMA“

Die Berliner Band Culcha Candela haben für unsere FASS-Zwerge eine Videobotschaft gesendet und unterstützen unsere Kids beim Moskito-Cup am Wochenende.
Die Band spendet diverse Preise und Konzert-Karten mit einem persönlichen Meet-and-Greet mit der kompletten Band.

Der Erlös kommt unserem Nachwuchs zugute. Davon werden Trainingsmaterialien besorgt.
Unsere Kids sind schon mega aufgeregt!!

Vielen Dank an die Jungs von Culcha Candela !!

HAMMA! Culcha Candela grüßen den Moskito-Cup
Voriges 1 von 1 Nächstes
Voriges 1 von 1 Nächstes
2019-03-10 Laufschule

U7: Milchzähnchen stürmen das Eis

Da gucken die Eismeister einmal nicht hin und schon stürmen spontan die jüngsten von FASS Berlin, den Eisbären Juniors, den Berlin Blues und dem ECC Preussen aufs Eis und halten ein Trainigsmatch ab…

3 Stunden Eiszeit

Trainingsspiel im Erika-Heß-Eisstadion

Eine freie Eisfläche für 3 Stunden! Da lässt man bei FASS Berlin spontan die Mobiltelefone in der Stadt klingeln und lädt die Kleinsten der anderen mit ein zur Sause auf dem Eis!
Vielen Dank an alle Betreuer, Eltern und sonstige spontan verdonnerte Helfer, das daraus ein Mordsspaß für die Kids werden konnte!
FASS Berlin trat mit zwei Teams an: Den weißen FASS-Engelchen  und den roten FASS-Teufelchen.

DJ Norbert

Nicht ganz so bekannt wie sein Schweizer Kollege, aber offenbar auch talentiert übernahm Coach Norbert Pascha das Musikprogramm der Veranstaltung und überließ das Coaching den bewährten Co-Trainern Enrique, Christina und Heiner.
Es wird sogar von dem Tanzen ähnlichen Bewegungen unter dem Personal auf dem Eis berichtet…

2018-11-10 U13 Knaben ECC-FASS

U13: Abflug in die Schweiz

In Delsberg, beim HC Delémont-Vallée findet parallel zum Moskito-Cup im Erika-Heß-Eisstadion ebenfalls ein solcher statt.

Northstars Szczecin

Im Rahmen einer Spielgemeinschaft mit den Northstars Szczecin stellt FASS Berlin 5 Spielerinnen und Spieler die am Freitag in den Flieger in Richtung Schweiz steigen um mit den Northstars um den Sieg zu kämpfen.

Aus dem U13-Team von FASS Berlin nehmen teil:

  • Emmi Hanack
  • Paul Hanck
  • Jon Peer Klatt
  • Erik Rutka
  • Miron Ivakha

Das FASS-Webteam drückt den Teilnehmern ganz fest die Daumen und wünscht eine tolle Reise und viel Erfolg!

39. Moskito-Cup im Erika-Heß-Esistadion

FASS Berlin veranstaltet am 16. und 17.03.2019 jeweils ab 9.30 Uhr den 39, Moskito-Cup für die kleinsten auf dem Eis.

Internationales Feld

Es nehmen 10 Mannschaften aus dem In- und Ausland teil, dessen Spielerinnen und Spieler per Losverfahren zu neuen Teams zusammengewürfelt werden.
Ein buntes Rahmenprogramm sorgt dafür, das die ca. 130 Kids sich auch außerhalb der Spiele nicht langweilen und Freundschaften fürs Leben entstehen können.

Das Ende de Turniers wird am Sonntag etwa um 12 Uhr sein.

FASS-Torladies

Die FASS Torladies
Die FASS Torladies

Besonders gespannt auf ihre Einsätze an zwei Spieltagen sind die die jungen Torhüterinnen von FASS Berlin, die kein Spiel auslassen wollen.
Wie immer an dieser Stelle auch nochmals ein dickes Dankeschön an die fleißigen Eltern und Helfer hinter den Kulissen ohne die dieses Ereignis nicht machbar wäre!

Come-from-behind-Sieg für FASS Berlin

Welch eine Energieleistung! FASS Berlin dreht in den Schlussminuten die Endrundenpartie in Niesky und kommt zu einem 4:3 (1:1, 0:2, 2:0, 1:0)-Overtimesieg.

Von Beginn an agierte das Team von Norbert Pascha mit hohem Engagement. David Trivellato verwertete einen Abpraller nach 90 Sekunden zur frühen Führung. In einem ausgeglichenen Spiel blieb FASS am Drücker, doch fing Jandik in der 17. Minute im eigenen Drittel einen Querpass ab, ging alleine auf das von Sören Thiem gehütete Gästetor zu und traf mit einem Sonntagsschuss zum Ausgleich.

In der 23. Minute dann der nächste Schock für die Weddinger, als Patrick Neugebauer nach einer überharten Aktion seines Gegenspielers minutenlang mit einer Knieverletzung an der Bande liegenblieb. Der nächste verletzungsbedingte Ausfall für FASS, die in der Saisonschlussphase jetzt schon auf den sechsten Leistungsträger verzichten müssen. Die kurzzeitige Unordnung nutzte Frömter zu allem Überfluss nach einem schnellen Konter in Unterzahl zum Führungstreffer für Tornado (23.). Damit nicht genug: Kurz vor Drittelende vergab Marvin Miethke freistehend in einer 2-0 Situation den Ausgleich, während erneut Frömter auf der Gegenseite die Scheibe zum 3:1 über die Torlinie schob.

Die Bank fiebert mit

Trotz der Nackenschläge kam das Weddinger Team mit erhobenem Haupt zum Schlussdrittel aufs Eis. Mit Herz und Leidenschaft wurde der Kasten von Morawitz berannt. Niesky verlegte sich nun ganz aufs Kontern und konnte sich ein ums andere Mal nur mit Icings vom Druck der Gäste befreien. Die Uhr tickte dennoch erbarmungslos herunter, bis der starke Dimitry Butasch zwei Minuten vor Spielende den Puck von halbrechts kommend im rechten oberen Winkel versenkte. Sören Thiem verließ kurz später das Eis zugunsten eines sechsten Angreifers, und wieder war es Butasch, der 51 Sekunden vor der Schlusssirene zum Jubel der etwa 20 mitgereisten Berliner Fans den Ausgleich erzielte.

In der Overtime wogte das Geschehen hin und her. In der 64. Minute dann die Entscheidung: Lucas Topfstedt schickte Philipp Grunwald auf die Reise, der sich auf der linken Seite durchsetzte und die Scheibe vors Tor passte, wo sie der mitgeeilte Dennis Merk über die Linie bugsierte. Der Sieg!

Zwar ist das Finale nicht mehr erreichbar, aber die Mannschaft hat auch ohne ihre Topscorer (Patrick Czajka und Nico Jentzsch unterstützten ihre Teamkollegen von der Bank) gezeigt, dass man in dieser Endrunde bestehen kann. Am kommenden Wochenende gegen die Sande Jadehaie (Samstag, 19:30 Uhr) und den EC Nordhorn (Sonntag, 14:00 Uhr) wollen Nils Watzke und Co. den zweiten Rang in der Gruppe angreifen und die Saison so erfolgreich abschließen.

Fotos: Alexandra Bohn

Letztes Aufgebot reist nach Niesky

Bei der Niederlage in Sande am vergangenen Wochenende wurde der FASS-Kader weiter dezimiert. Neben dem kompletten ersten Block (Czajka, Jansson, Jentzsch), der schon seit ein paar Wochen fehlt, fallen auch Goalie Patrick Hoffmann und Angreifer Luis Noack verletzungsbedingt aus. Zudem fehlt Sebastian Eickmann aufgrund seiner doppelten Disziplinarstrafe.

So reist am Samstag ein FASS-Team zum Endrundenspiel nach Niesky, das klar in der Außenseiterrolle ist. Tornado ist personell und sportlich gerade im Aufwind, wie der jüngste Auswärtssieg beim EC Nordhorn belegt. Dennoch wird das Team von Headcoach Norbert Pascha verbissen um seine letzte Finalchance kämpfen. FASS liegt mit drei Punkten aus drei Spielen auf dem 3. Rang. An der Spitze stehen die Sande Jadehaie mit neun Punkten auf vier Spielen vor Nordhorn (sechs Punkte aus drei Spielen). Niesky belegt derzeit den 4. Platz mit drei Punkten aus vier Spielen.

U9: Zweimal Eis für FASS Berlin

Gleich zweimal ging es in der ODM rund am vergangenen Wochenende für das Team der U9 von FASS Berlin: Im PO9 und im Welli.

Samstag im PO9

Landesliga-Coach Martin Ohme sprang am Samstag als Trainer ein, da das Regio-Team ja bereits unterwegs an die Nordsee in Wilhelmshaven war.
Unterstützt von Heiner und Jörg Brömme gelang dem Trio wieder viel Spielfreude und Spaß am Eishockey zu vermitteln, auch wenn Kenan sich am Samstag ein bisschen verletzt hat.
Auch die Mädchen des Teams konnten das Publikum wieder überzeugen.

U9 Tuinier im PO9
U9 Tuinier im PO9

Sonntag im Welli

Direkt vom Mannschaftsbus, der vom Regio-Spiel in Sande zurückgekehrt war, trieb es Coach Norbert Pascha an die Bande des U9-Teams im Welli bei den Eisbären Juniors.
Auch der am Vortag verletzte Kenan zeigte Kämpferherz wie ein Profi und ging mit seinem Team wieder aufs Eis.

FASS-Girl Alexis war leider krankheitsbedingt lange nicht dabei und hatte am Sonntag ihr erstes Saisonspiel und zeigte gleich mit großem Einsatz wie man Team und Torhüter auf dem Eis verteidigt. Bruno, der an beiden Tagen im Tor der Akademiker stand, war sicher froh über diese Unterstützung. Die FASS-Girls rocken eben das Eis…

Heiner feierte am Sonntag seinen Geburtstag. Aus gut informierten Kreisen verlautet, dass es sich nicht um 25a sondern um einen Buchstaben weiter hinten im Alphabet handelte.
Die FASS-Kids riefen ihren Trainer und Betreuer an und sangen ihm aus der Kabine ein Ständchen.
Herzlichen Glückwunsch auch vom FASS-Webteam nachträglich zum Geburtstag!

U9: Zwei Turniere - ein Wochenende
Voriges 1 von 1 Nächstes
Voriges 1 von 1 Nächstes

FASS geht an der Nordsee baden

Mit einer 1:8 (0:1, 1:2, 0:5)-Niederlage kehrte FASS Berlin von der Nordsee zurück. In einem intensiven und 40 Minuten lang ausgeglichenen Spiel schoss der ECW Sande im Schlussdrittel einen Kantersieg heraus.

Bereits in der ersten Spielminute hatte Philipp Grunwald, der erneut im Angriff aufgeboten wurde, vor 789 Zuschauern die Führung auf dem Schläger. Die gelang auf der Gegenseite Mundt (6.). Dabei blieb es nach 20 Minuten.

Im zweiten Abschnitt übernahm FASS das Kommando und kam immer wieder mit schnell vorgetragenen Angriffen vor den Kasten von Zurkovs. In der 29. Minute schob Luis Noack die Scheibe in Überzahl endlich zum umjubelten Ausgleich über die Linie. Doch die Freude blieb kurz. Ein schlechter Wechsel der Weddinger ermöglichte den Jadehaien nur eine Minute später die erneute Führung, die sie in der 35. Minute noch ausbauen konnten. Ärgerlich, denn das Schussverhältnis betrug zum Ende des zweiten Drittels 20:25 zugunsten von FASS Berlin.

Nur im Faustkampf Sieger

Das Aufbäumen der Gäste wurde im Schlussabschnitt bereits nach drei Minuten durch einen Überzahltreffer beendet. Zuvor hatte Lucas Topfstedt zumindest einen Faustkampf mit Mundt klar für sich entschieden. Sande kombinierte sich in der Folge zu weiteren Treffern, während die Nordberliner zunehmend die Köpfe hängen ließen. Zu allem Überfluss handelte sich Sebastian Eickmann in den Schlusssekunden eine doppelte 10-Minuten-Strafe ein und wird am kommenden Samstag in Niesky fehlen.

Ersten Endrundensieg erkämpft

Wie so oft lieferten sich FASS Berlin und Tornado Niesky ein spannendes und enges Spiel. Knapp mit 3:2 (0:0/2:1/1:1) ging die Runde diesmal an FASS, die damit in der Endrunde im Rennen bleiben.

Beide sind mit einer Niederlage gestartet. Ein Sieg war also für beide wichtig, um nicht früh den Anschluss zu verlieren. Während FASS gut besetzt mit 17 Feldspielern ins Spiel ging, reiste Tornado mit nur zwei kompletten Blöcken an.

Die Gäste versteckten sich keinesfalls und sie hatten in der Anfangsphase einige gute Torchancen. Patrick Hoffmann im Tor von FASS musste einige Male eingreifen. Da auch die Weddinger ihre Möglichkeiten hatte, ging es gut hin und her. Einen Treffer sahen die Zuschauer trotz guter Chancen auf beiden Seiten im 1. Drittel aber nicht.

Mit noch mehr Druck kam FASS aus der Kabine und es gab gleich gute Torchancen. Bis zur 27. Minute konnte Gästetorhüter Lars Morawitz seinen Kasten sauber halten, dann klingelte es und das gleich doppelt. Fabian Wagner und Dennis Merk brachten die Weddinger innerhalb von 40 Sekunden mit 2:0 in Führung. Niesky brauchte ein wenig, bevor sie wieder gefährlich vor dem Berliner Tor auftauchten. Dafür gelang ihnen  dann aber auch der Anschlusstreffer. In Überzahl verkürzte Lucas Wehlam fünf Minuten vor der Pause auf 2:1.

Nils Watzke (rechts) erzielte den Siegtreffer, Philipp Grunwald lief erstmals im Angriff auf

Der Start ins letzte Drittel klappte bei Tornado besser. Denn nach 43 Minute konnte Philip Riedel den Ausgleich erzielen. FASS drückte weiter aufs Tempo und bekam nach 48 Minuten durch zwei Strafen gegen Niesky die große Chance erneut in Führung zu gehen. Diese wurde genutzt, Kapitän Nils Watzke hämmerte den Puck ins Tor (49.). Eine Minute später hatten die Weddinger Pech, ein Schuss landete am Pfosten. Beide Teams kämpften weiter und auch für FASS wurde es nach einigen Strafen in den letzten fünf Minuten richtig brenzlig. Denn Tornado ballerte nun aus allen Rohren, scheiterte aber am guten Schlussmann und einer großartig kämpfenden Abwehr. FASS verteidigte den Vorsprung und holt sich damit den ersten Sieg der Endrunde.

Die Tabelle wird vom EC Nordhorn angeführt, die gegen den ECW Sande mit 8:4 gewannen und nun sechs Punkte auf dem Konto haben. Sande und FASS folgen mit drei Punkten, Niesky wartet noch auf Zählbares.

Bilder zum Spiel

Fotos: Alexandra Bohn